Bearbeiten von „Grimmelallee

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Grimmelallee''' ist eine bedeutende Straße in Nordhausen und trägt ihren Namen seit 1874. Sie ist Teil der Bundesstraße 4 (B4).
Die '''Grimmelallee''' ist eine bedeutende Straßen in Nordhausen und trägt ihren Namen seit 1874. Sie ist Teil der Bundesstraße 4.


== Namen ==
== Namen ==
Zeile 7: Zeile 7:
* Leninallee (1947–1990)
* Leninallee (1947–1990)


Worauf der Name „[[Grimmel]]“ zurückzuführen ist, konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden. Der Heimatforscher [[Karl Meyer]] führte die Bezeichnung auf die angeschwemmten Kiesel der [[Zorge]] zurück, die nach Hochwasser zurückbleiben. So ist „Grimmlinge - crim“ der wendische Name für Kies. Wenden siedelten im 10. Jahrhundert im Südharz.
Worauf der Name „[[Grimmel]]“ zurückzuführen ist, konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden. Der Heimatforscher [[Karl Meyer]] führte die Bezeichnung auf die angeschwemmten Kiesel der [[Zorge]] zurück, die nach Hochwasser zurückbleiben. So ist „Grimmlinge - crim“ der wndische Name für Kies. Wenden siedelten im 10. Jahrhundert im Südharz.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Für das Jahr 1703 ist ein Weg vom [[Grimmeltor]] zum [[Siechentor]] bezeugt, der im 16. Jahrhundert als „Eselssteig zwischen Grimmelsthore und Siechenthore“ nachweisbar ist.  
Für das Jahr 1703 ist ein Weg vom [[Grimmeltor]] zum [[Siechentor]] bezeugt, der im 16. Jahrhundert als „Eselssteig zwischen Grimmelsthore und Siechenthore“ nachweisbar ist.  


Im Frühjahr 1819 begann man mit dem Bau der Grimmelallee. Das Baumaterial wurde aus dem Flussbett der wilden Zorge zwischen dem Siechen- und Grimmeltor entnommen. Der Magistrat überwacht streng den Gebrauch der neuen Straße: „Nicht allein zur Verschönerung der Außenseite dieser Stadt, sondern auch zum allgemeinen Vergnügen des lustwandelnden hiesigen großen Publikums, sind die Alleen auf der westlichen Seite dieser Stadt angelegt worden.“ Für Reiter zu Pferde und leichte Pferdegespanne (damals als Chaisen bezeichnet) war die Benutzung der Grimmelallee verboten.
Mit einer festen Chaussierung wurde vermutlich um 1907 begonnen, als die Bürgerhäuser gegenüber dem [[Ständehaus]] entstanden. Die amerikanischen Roteichen wurden zwischen 1910 und 1920 gepflanzt.  
 
Mit einer festen Chaussierung wurde vermutlich um 1907 begonnen, als die Bürgerhäuser gegenüber dem [[Ständehaus]] entstanden. Die amerikanischen Roteichen wurden zwischen 1910 und 1920 gepflanzt.


== Gebäude ==
== Gebäude ==
* [[Grimmelallee 28]]
* [[Grimmelallee 28]]
* [[Grimmelallee 44]]
* [[Drei Linden]]
* [[Drei Linden]]
* [[Landratsamt Nordhausen]]
* [[Landratsamt Nordhausen]]
Zeile 27: Zeile 24:
== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
* {{Commonscat|Grimmelallee (Nordhausen)}}
* {{Commonscat|Grimmelallee (Nordhausen)}}
* [https://www.nordhausen.de/allgemein/cblock_lang.php?CBlNr=29302 Grimmelallee – Nordhausen April 1945], nordhausen.de


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Grimmelallee| ]]
[[Kategorie:Grimmelallee| ]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Grimmelallee