Bearbeiten von „Georg Breull

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Georg Breull''' (geb. 1896 in Kaassel; gest. 1964) war Polizist und ab 1931 Leiter der Kriminalpolizeidienststelle Nordhausen sowie der SD-Außenstelle Nordhausen.
|NACHNAME=Breull
|VORNAMEN=Georg
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Breull, Georg
|KURZBESCHREIBUNG=Polizist
|SONSTIGES=
|PERSON=1
|GEBURTSDATUM=geb. 26. März 1896
|GEBURTSORT=in Kassel
|STERBEDATUM=gest. 20. Dezember 1964
|STERBEORT=in Kassel
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|DbNDH=
|WIKIDATA=
|PND=
}}
'''Georg Wilhelm Breull''' (geb. 26. März 1896 in Kassel; gest. 20. Dezember 1964 ebenda)<ref>{{Internetquelle | autor = | url = https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fdigitalisate-he.arcinsys.de%2Fhstam%2F910%2F5122.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=577&cHash=6d448cfe305ea14881a29cae3bbf31ea | titel =  Standesamt Kassel I Geburtenregister 1896, Eintrags-Nr. 1-600 (StadtAKS Best. A 3.35.1 Nr. 1 .1.89) | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff = 25. Mai 2023| zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> war Polizist und ab 1931 Leiter der Kriminalpolizeidienststelle Nordhausen sowie der örtlichen SD-Außenstelle.


== Leben ==
== Leben ==
Breull war bereits am 29. Mai 1925 in die NSDAP eingetreten und ebenfalls Mitbegründer der Nordhäuser SA<ref name="Name_der_Quelle_a">{{Literatur|autor= Stephan Linck |titel= Der Ordnung verpflichtet: deutsche Polizei 1933-1949 : der Fall Flensburg |ort= |verlag= Schöningh |jahr= 2000 |seiten= 162 |url= |format= |zugriff= |zugriff-jahr=|}}</ref> und der NSDAP-Ortsgruppe in Erfurt. Seit 1928 arbeitete er als Polizist in Nordhausen und war ab 1931 Leiter der Kriminalpolizeidienststelle, später zugleich Leiter der SD-Außenstelle Nordhausen. Im [[Adreßbuch Nordhausen 1934]] war er als „Krim.-Bez.-Sekretär“ in der [[Posener Straße]] 12 gemeldet. Innerhalb der SS bekleidete er 1944 den Rang eines Obersturmführers.
Breull war Mitbegründet der NSDAP-Ortsgruppe in Erfurt. Seit 1928 arbeitete er als Polizist in Nordhausen und war ab 1931 Leiter der Kriminalpolizeidienststelle Nordhausen, später zugleich Leiter der SD-Außenstelle Nordhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er zunächst bei der Kripo in Flensburg tätig, bis er 1946 von den Briten verhaftet und anschließend in Feschbeck interniert wurde. 1953 verzog er nach Kassel.
 
Nach dem Zweiten Weltkrieg war er zunächst bei der Kripo in Flensburg tätig,<ref name="Name_der_Quelle_a" /> bis er 1946 von den Briten verhaftet und anschließend in Feschbeck interniert wurde. Die Kriminalpolizei von Thüringen lastete ihm 1949 eine Vielzahl von Verbrechen, von der Beteiligung an der Reichspogromnacht bis zur Mißhandlung von Zwangsarbeitern, und eine Vielzahl von KZ-Einweisungen an. Wie Breull nach Flensburg gekommen ist, ist unbekannt.<ref name="Name_der_Quelle_a" /> 1953 verzog er nach Kassel.
 
== Adresse ==
1964: Friedrich-Wöhler-Straße 38 in Kassel<ref>{{Internetquelle | autor = | url = https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/image/1382947338432_1964/111/ | titel = Kasseler Adressbuch (Jg. 124.1964) - ORKA (Open Repository Kassel) | werk = | hrsg = | datum = | seiten = 55 | zugriff = 25. Mai 2023 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}
</ref>


== Werke ==
== Werke ==
* ''Die praktische Auswirkung des Fingerabdruckverfahrens'', in: ''Die Polizei'' 24 (21), 525–526.
* ''Die praktische Auswirkung des Fingerabdruckverfahrens'', in: ''Die Polizei'' 24 (21), 525–526.
== Literatur ==
* [[Jens-Christian Wagner]]: ''[[Produktion des Todes]]''. Göttingen: Wallstein Verlag, 2015. S. 642
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Polizist]]
[[Kategorie:Polizist]]
[[Kategorie:NSDAP-Mitglied]]
[[Kategorie:NSDAP-Mitglied]]
[[Kategorie:SS-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1896]]
[[Kategorie:Gestorben 1964]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Georg_Breull