Bearbeiten von „Fred Dittmann

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
|NACHNAME=Dittmann
|NACHNAME=Dittmann
|VORNAMEN=Fred
|VORNAMEN=Fred
|ANFANGSBUCHSTABE=D
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Dittmann, Fred
|SORTIERUNG=Dittmann, Fred
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Autor
|KURZBESCHREIBUNG=Autor
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 1932
|GEBURTSDATUM=geb. 1932
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
|PERSON=1
|BILD=
|BILD=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|SONSTIGES=
|DbNDH=
|WIKIDATA=Q95248744
|PND=110509668
|PND=110509668
}}
}}
'''Fred Dittmann''' (geb. 1932) ist Buchautor aus Kelbra.
'''Fred Dittmann''' (geb. 1932) ist Buchautor.


== Werke ==
== Werke ==
* ''Rothenburg im Kyffhäusergebirge''. Kelbra: Brunhilde Dittmann, 2018.
* ''Geschichte des Einsatzflughafens Esperstedt am Kyffhäuser 1935 bis 1945''. Kelbra/Kyffhäuser: Brunhilde Dittmann, 2015.
* ''Kelbra und Tilleda am Kyffhäuser'' (2 Bd.). Kelbra: Dittmann, 2014.
* ''Kelbra und Tilleda am Kyffhäuser'' (2 Bd.). Kelbra: Dittmann, 2014.
* ''Erzählungen nach wahren Begebenheiten''. Lebra: Dittmann, 2013.
* ''Sturz des Adlers''. Kelbra: Dittmann, 2011.  
* ''Sturz des Adlers''. Kelbra: Dittmann, 2011.  
* ''Die Jagd im Kyffhäuser Gebirge''. Kelbra: Dittmann, 2010.  
* ''Die Jagd im Kyffhäuser Gebirge''. Kelbra: Dittmann, 2010.  
Zeile 36: Zeile 32:
* ''Das Kyffhäusergebirge - seine Sagen''. Tilleda: Arbeitskreis Natur u. Heimat im Kulturbund d. DDR, 1985.
* ''Das Kyffhäusergebirge - seine Sagen''. Tilleda: Arbeitskreis Natur u. Heimat im Kulturbund d. DDR, 1985.
* ''Die Pfalz Tilleda''. Sangerhausen: Spenglermuseum, 1982.
* ''Die Pfalz Tilleda''. Sangerhausen: Spenglermuseum, 1982.
=== Beiträge ===
*''Bergbau am Kyffhäuser''. In: ''[[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 36/2011)|Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen, Bd. 36]]'' (2011), S.59-72
*''Abhörzentralen des Dritten Reiches, die so genannten "Forschungsämter und Forschungsstellen der Luftwaffe"''. In: ''[[Nordhäuser Nachrichten (Band 19/2010)|Nordhäuser Nachrichten, Bd. 19]]'' (2010), 4, S.2-3
*''Gedenken an einen großen Raketen- und Weltraumpionier Sergej Pawlowitsch Koroljow''. In: ''[[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 35/2010)|Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen, Bd. 35]]'' (2010), S.54-59
*''Eine Uhr- und Glockeninitiative''. In: ''Goldene Aue Kurier'', Bd. 1 (2010), 11, S.17-18
*''Ein Blick 900 Jahre zurück''. In: ''Mitteldt. Ztg., Ausg. Sangerhausen'', Bd. 4 (1993), 206, S.S. 13
*''Froschkönig wurde aus den Reihen der Burschen gekürt''. In: ''Mitteldt. Ztg., Ausg. Sangerhausen'', Bd. 4 (1993), 152, S.S. 10.
*''Zur Ortsgeschichte Tilleda und dessen Ersterwähnung''. In: ''Goldene Aue Nachr.'', Bd. 3 (1993), 1, S. 5/ 2, S. 10-11/ 3, S. 6-7/ 4, S.S. 7
*''Teufelsspuk und Zaubersegen''. In: ''Goldene Aue Nachr.'', Bd. 3 (1993), 5, S. 4/ 7, S.S. 6-7.
*''Richard Thierbach''. In: ''Mitteldt. Ztg., Ausg. Sangerhausen'', Bd. 3 (1992), 272, S.S. 12
*''Königspfalz Tilleda''. In: ''Burgen im Kyffhäusergebirge'' (1990), S.33-44
*''Die Kaiserpfalz Tilleda''. In: ''Mitteldt. Ztg.'', Bd. 1 (1990)
*''Mühlsteinbrüche im Kyffhäusergebirge''. In: ''Beiträge zur Heimatforschung'', Bd. 8 (1985), S.26-33
== Externe Verweise ==
*[http://www.kyffhausen-buch.de/ Persönliche Seite von Fred Dittmann]


[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Geboren 1932]]
[[Kategorie:Geboren 1932]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Fred_Dittmann