Bearbeiten von „Frauenbergkirche

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
Die Gemeinden St. Jacobi und Frauenberg wurden nach dem Krieg zusammengelegt. Der Gemeindekirchenrat beschloß 1954 den Wiederaufbau der Frauenbergkirche und setzte noch im selben Jahr die Richtkrone auf den neuen Dachstuhl. Ab 1963 kam es zu umfangreichen Arbeiten in dieser Kirche durch die Junge Gemeinde sowie durch die Aktion Sühnezeichen. Aus Mitteln durch Sammlungen und Geldern von den Fonds “Kirchlicher Wiederaufbau“ und vielen freiwilligen Aufbaustunden der Gemeindemitglieder wurde der Aufbau finanziert.
Die Gemeinden St. Jacobi und Frauenberg wurden nach dem Krieg zusammengelegt. Der Gemeindekirchenrat beschloß 1954 den Wiederaufbau der Frauenbergkirche und setzte noch im selben Jahr die Richtkrone auf den neuen Dachstuhl. Ab 1963 kam es zu umfangreichen Arbeiten in dieser Kirche durch die Junge Gemeinde sowie durch die Aktion Sühnezeichen. Aus Mitteln durch Sammlungen und Geldern von den Fonds “Kirchlicher Wiederaufbau“ und vielen freiwilligen Aufbaustunden der Gemeindemitglieder wurde der Aufbau finanziert.


Am 3.Juli 1983 konnte die Kirche mit Gästen aus Ost und West mit einer Gebetsnacht feierlich eingeweiht werden. Einige Gäste wurden in den Wohnungen von Nordhäusern untergebracht. In Dr. Manfred Schröters Haus schliefen mehrere Personen auf dem Fußboden. An den Zugangswegen verharrten bis zum Morgen mehrere männliche Personen in Zivilkleidung.   
Am 3.Juli 1983 konnte die Kirche mit Gästen aus Ost und West mit einer Gebetsnacht feierlich eingeweiht werden. An den Zugangswegen verharrten bis zum Morgen mehrere männliche Personen in Zivilkleidung.   
   
   
Von der Frauenbergkirche sind nur das Querschiff mit der halbkreisförmigen Altarnische vor dem Chor im Osten sowie das Radfenster in der Nordseite erhalten geblieben. Der Eingang, eine einfache Rundbogentür, befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Apsis. Vor einem schlichten Altar, schlichtem Kirchengestühl und einer neuen Kleinorgel der Nachkriegszeit kann die Kirchengemeinde ihren Gottesdienst feiern.  
Von der Frauenbergkirche sind nur das Querschiff mit der halbkreisförmigen Altarnische vor dem Chor im Osten sowie das Radfenster in der Nordseite erhalten geblieben. Der Eingang, eine einfache Rundbogentür, befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Apsis. Vor einem schlichten Altar, schlichtem Kirchengestühl und einer neuen Kleinorgel der Nachkriegszeit kann die Kirchengemeinde ihren Gottesdienst feiern.  
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Frauenbergkirche