Bearbeiten von „Feuerwehr Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
Alle Fahrzeuge und Geräte, die auf der Feuerwache stationiert waren, wurden zerstört und verbrannten. Zur Gewährleistung der Brandbekämpfung mußten Voraussetzungen geschaffen werden, die ständig noch aufflackernden Brände zu löschen sowie die hohe Brandgefahr bei der Überbelegung des noch vorhandenen Wohnraumes (Kerzenbeleuchtung und viele provisorisch hergerichtete Feuerstätten) abzusichern.
Alle Fahrzeuge und Geräte, die auf der Feuerwache stationiert waren, wurden zerstört und verbrannten. Zur Gewährleistung der Brandbekämpfung mußten Voraussetzungen geschaffen werden, die ständig noch aufflackernden Brände zu löschen sowie die hohe Brandgefahr bei der Überbelegung des noch vorhandenen Wohnraumes (Kerzenbeleuchtung und viele provisorisch hergerichtete Feuerstätten) abzusichern.


Am 23. April 1945 wurde die Feuerwache in die Reithalle in der [[Kasseler Straße]] verlegt sowie auch zeitweise in die Firma Kneiff (jetzige G.-Hauptmann-Straße). Die gesamte Kdo. Stärke bestand aus 1 Führer und 10 Feuerwehrmännern. Im Frühjahr 1946 war das Depot notdürftig repariert und die unteren Räume hatten ein provisorisches Dach. In diesen Räumen spielte sich alles ab. Sie wurden als Zentrale sowie als Aufenthalts- und Schlafräume genutzt. Die Technik setzte sich aus zurückgelassenen US-amerikanischen Beständen zusammen.
Am 23. April 1945 wurde die Feuerwache in die Reithalle in der [[Kasseler Straße]] verlegt sowie auch zeitweise in die Firma Kneiff (jetzige G.-Hauptmann-Str.). Die gesamte Kdo. Stärke bestand aus 1 Führer und 10 Feuerwehrmännern. Im Frühjahr 1946 war das Depot notdürftig repariert und die unteren Räume hatten ein provisorisches Dach. In diesen Räumen spielte sich alles ab. Sie wurden als Zentrale sowie als Aufenthalts- und Schlafräume genutzt. Die Technik setzte sich aus zurückgelassenen US-amerikanischen Beständen zusammen.


1946 setzte sich die Berufsfeuerwehr zusammen aus 1 Brandinspektor (Herr Opitz) und 12 Feuerwehrleuten, während die im Aufbau begriffene FFw. 18 Mann zählte. Hauptaugenmerk wurde in erster Linie dem Wiederaufbau des Depots gewidmet. Neben dem Einsatz einer Baufirma waren die Feuerwehrleute wesentlich am Aufbau beteiligt.
1946 setzte sich die Berufsfeuerwehr zusammen aus 1 Brandinspektor (Herr Opitz) und 12 Feuerwehrleuten, während die im Aufbau begriffene FFw. 18 Mann zählte. Hauptaugenmerk wurde in erster Linie dem Wiederaufbau des Depots gewidmet. Neben dem Einsatz einer Baufirma waren die Feuerwehrleute wesentlich am Aufbau beteiligt.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Feuerwehr_Nordhausen