Bearbeiten von „Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
|erfasst=28. Oktober 2022
|erfasst=28. Oktober 2022
}}
}}
{| {{Herunterladen}}
|'''Digitalisat''':
* [https://nordhausen-wiki.de/images/b/b1/Festschrift_zum_50j%C3%A4hrigen_Jubil%C3%A4um_des_Nordh%C3%A4user_Geschichts-_und_Altertumsvereins.pdf PDF (70 MB)]
|}
Die '''''Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins''''' erschien im Jahr 1920 und ist eine Aufsatzsammlung führender Mitglieder des [[Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein|Vereins]]. Das Frontispiz ziert ein Kupferstich von [[Gottfried Erich Rosenthal]].
Die '''''Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins''''' erschien im Jahr 1920 und ist eine Aufsatzsammlung führender Mitglieder des [[Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein|Vereins]]. Das Frontispiz ziert ein Kupferstich von [[Gottfried Erich Rosenthal]].


Zeile 29: Zeile 25:
| [[Karl Meyer]] || Die Nordhäuser Stadtflur || 5-53
| [[Karl Meyer]] || Die Nordhäuser Stadtflur || 5-53
|-
|-
| [[Hermann Heineck]] || 3 Lobgedichte auf die Stadt Nordhausen aus dem Jahre 1544 vom Magister Joh. Spangenberg || 54-62
| [[Hermann Heineck]] || 3 Lobgedichte auf die Stadt Nordhausen aus dem jahre 1544 vom Magister Joh. Spangenberg || 54-62
|-
|-
| [[Carl Riemenschneider]] || Gottfried Erich Rosenthal (1745-1813), ein Erinnerungsblatt || 63-79
| [[Carl Riemenschneider]] || Gottfried Erich Rosenthal (1745-1813), ein Erinnerungsblatt || 63-79
|-
|-
| [[Hans Silberborth]] || Friedrich Karl Kraft als Direktor des Gymnasiums zu Nordhausen 1820-1827 || 80-102
| [[Hans Silberborth]] || Friedrich karl Kraft als Direktor des Gymnasiums zu Nordhausen 1820-1827 || 80-102
|-
|-
| [[Heinrich Heine]] || Zur Geschichte der öffentlichen Anlagen in Nordhausen || 103-145
| [[Heinrich Heine]] || Zur Geschichte der öffentlichen Anlagen in Nordhausen || 103-145
Zeile 39: Zeile 35:
| Hermann Heineck || Aus der Chronik des Vereins || 146-178
| Hermann Heineck || Aus der Chronik des Vereins || 146-178
|-
|-
| || [[Verzeichnis der Mitglieder des Vereins im Juni 1920]] || 179-184
| || Verzeichnis der Mitglieder des Vereins im Juni 1920 || 179-184
|-
|-
| || Anhang zu Seite 63. Bibliographie der Schriften von Gottfried Erich Rosenthal || 185-200
| || Anhang zu Seite 63. Bibliographie der Schriften von Gottfried Erich Rosenthal || 185-200
|}
|}
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: