Bearbeiten von „Erich-Weinert-Siedlung

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Erich-Weinert-Siedlung''' wurde 1938 als '''Hans-Maikowski-Siedlung''' errichtet und befindet sich zwischen Harzquerbahn im Osten, dem [[Zuckerweg]] im Westen sowie der [[Dietrich-Bonhoeffer-Straße]] im Süden und der [[Bertolt-Brecht-Straße]] im Norden. Die Maikowski-Siedlung umfaßte die ''NSKK-Siedlung'' (umbenannt 1945 ''[[Carl van der Foehr|Foehr]]-Siedlung'', ab 1957 ''Erich-Weinert-Siedlung'') und die nördlich davon liegende ''SA-Siedlung''. Alle Straßen wurden am 29. Dezember 1938 nach Nationalsozialisten benannt.
Die '''Erich-Weinert-Siedlung''' wurde 1938 als '''Hans-Maikowski-Siedlung''' errichtet und befindet sich zwischen Harzquerbahn im Osten, dem [[Zuckerweg]] im Westen sowie der [[Dietrich-Bonhoeffer-Straß]] im Süden und der [[Bertholt-Brecht-Straße]] im Norden. Die Maikowsi-Siedlung mit 30 Kleinsiedlerstellen umfaßte die ''NSKK-Siedlung'' (nach 1945 ''Foehr-Siedlung'', ab 1957 ''Erich-Weinert-Siedlung'') und die nördlich davon liegende ''SA-Siedlung''. Alle Straßen wurden am 29. Dezember 1938 nach Nationalsozialisten benannt.


Die Straßen in der Siedlung sind:
Die Straßen in der Siedlung sind:
* '''Friedrich-Engels-Straße''' (bis 1945 ''Heinrich-Koch-Straße'')
* '''Friedrich-Engels-Straße''' (bis 1945 ''Heinrich-Koch-Straße'')
* '''Ricarda-Huch-Straße''' (bis 1945 ''T.-N.-Weg'')
* '''Ricarda-Huch-Straße''' (bis 1945 ''T.-N.-Weg'')
* '''Bertolt-Brecht-Straße''' (bis 1945 ''Gebrüder-Reinhardt-Straße'', 1945–1956 ''Ferdinand-Lassalle-Straße'')
* '''Bertholt-Brecht-Straße''' (bis 1945 ''Gebrüder-Reinhardt-Straße'', 1945–1956 ''Ferdinand-Lassalle-Straße'')


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Mit der Errichtung der NSKK-Siedlung (in Nordhausen entstand die erste dieser Art in Deutschland) wurde am 15. Mai 1938 begonnen.  Das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps (NSKK) war eine Unterorganisation der NSDAP. Der erste Spatenstich fand am 26. Mai 1938 statt. Insgesamt entstanden 30 Kleinsiedlerstellen mit Grundstücken für die Eigenversorgung mit Obst und Gemüse. 1938 wurden 12, 1939 18 Eigenheime fertiggestellt. Am 8. Januar 1938 wurde die '''T.-N.-Brücke''' über die [[Zorge]] von Oberbürgermeister [[Johannes Meister]] eingeweiht, die von der Technischen Nothilfe (TN) in rund 1.000 Arbeitsstunden errichtet wurde und die Maikowski-Siedlung mit der Stadt verband.
Die NSKK-Siedlung
 
Die NSKK-Siedlung wurde 1945 in [[Carl van der Foehr|Foehr]]-Siedlung umbenannt und erhielt 1957 schließlich den Namen Erich-Weinert-Siedlung. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Siedlungshäuser teilweise um - und ausgebaut. In den 1990er Jahren erfolgte die Bebauung der Bertolt-Brecht-Straße mit Einfamilienhäusern.
 
== Literatur ==
* [[Rainer Hellberg]]; [[Dirk Schröter]]: ''[[Straßen in Nordhausen im Wandel der Zeit]]'' / Band 2. Nordhausen: [[le Petit]], 2010. S. 22–25.
 
[[Kategorie:NSKK]]
[[Kategorie:Siedlung]]
[[Kategorie:Straße]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Erich-Weinert-Siedlung