Bearbeiten von „Emdenius-Tieroff-Stein

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
== Joachim Emdenius ==
== Joachim Emdenius ==
Die Gedenkworte für die ältere Beisetzung, von der die Gebeine noch vorhanden waren, sind in lateinischer Sprache abgefaßt:
Die Gedenkworte für die ältere Beisetzung, von der die Gebeine noch vorhanden waren, sind in lateinischer Sprache abgefaßt:
:„Tumulus viri admodum reverendi et clarissimi Dn Joachimi Emdenii cuius memoria in be-nedictione. Obbiit die octobris decimo anno Christi MDCL.
:„Tumulus viri admodum reverendi et clarissimi Dn Joachimi Emdenii cuius memoria in be-nedictione. Obbiit die octobris decimo anno Christi MDCL.
::Übersetzung: Grab des überaus ehrwürdigen und höchst zu rühmenden Mannes Herrn Joachim Emdenius, dessen Gedenken in Lobpreisung ist. Verstorben am 10. Tag des Oktobers im Jahre Christi 1650.
::Übersetzung: Grab des überaus ehrwürdigen und höchst zu rühmenden Mannes Herrn Joachim Emdenius, dessen Gedenken in Lobpreisung ist. Verstorben am 10. Tag des Oktobers im Jahre Christi 1650.


Zeile 20: Zeile 20:
== Michael Christian Tieroff ==
== Michael Christian Tieroff ==
Die zweite Inschrift ist in deutscher Sprache abgefaßt. Sie lautet:
Die zweite Inschrift ist in deutscher Sprache abgefaßt. Sie lautet:
:„Allhier ruhet der wolehr-würdige u. Andächtige Herr Michael Christianus Tieroff. E wolehrw. Ministeriy allhier Primarius, dieser Kirchen St. Nicolai pfarrherr, Consistoriy Assessor und der Schulen Inspektor ist in Gott Selig entschlafen den 17 September Anno 1682 seines Alters im 51 Jahre“
:„Allhier ruhet der wolehr-würdige u. Andächtige Herr Michael Christianus Tieroff. E wolehrw. Ministeriy allhier Primarius, dieser Kirchen St. Nicolai pfarrherr, Consistoriy Assessor und der Schulen Inspektor ist in Gott Selig entschlafen den 17 September Anno 1682 seines Alters im 51 Jahre”


'''Michael Christian Tieroff''' wurde 1631 in Nordhausen als Sohn eines Schwertfegers und Ratsherren geboren, studierte in Jena und promovierte zum Magister, wurde Erzieher am Hofe IHerzogs Ernst des Frommen in Gotha, dann Superintendent der Grafschaft Hohenstein, Pastor an St. Blasii und schließlich Pastor an der Marktkirche St. Nicklai. Am 17. April 1682 verstarb mit 50 Jahren an der Pest.
'''Michael Christian Tieroff''' wurde 1631 in Nordhausen als Sohn eines Schwertfegers und Ratsherren geboren, studierte in Jena und promovierte zum Magister, wurde Erzieher am Hofe IHerzogs Ernst des Frommen in Gotha, dann Superintendent der Grafschaft Hohenstein, Pastor an St. Blasii und schließlich Pastor an der Marktkirche St. Nicklai. Am 17. April 1682 verstarb mit 50 Jahren an der Pest.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Emdenius-Tieroff-Stein