Bearbeiten von „Diskussion:Walter Schlegelmilch

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Walter Schlegelmilchs Sohn Peter und die Familie mit Vater und Mutter wurde beim Bombenangriff am 3. April 1945 in der Apotheke am Lutherplatz fast verschüttet, konnten sich aber durch einen Fluchttunnnel in den Garten befreien.1949 qualifizierte Peter sich für die Oberschule. 1950 entschloss er sich, eine  Schlosserlehre zu absolvieren. Danach bestand er das Abitur an der Humboldtschule Nordhausen  und studierte mit Erfolg in Halle/S. Medizin. Er war als Arbeitsmediziner in Nordhausen tätig. Nach dem Ausreise-Antrag nach Westdeutschland wurde er zurückgestuft und bis zur Ausreise als Pfleger eingesetzt. In Westdeutschland war er wieder Arbeitsmediziner. Nach der Wende kehrte er zurück und liess sich mit seiner Familie in Osterode am Harz nieder.
Walter Schlegelmilchs Sohn Peter und die Familie mit Vater und Mutter wurde beim Bombenangriff am 3. April 1945 in der Apotheke am Lutherplatz fast verschüttet, konnten sich aber durch einen Fluchttunnnel in den Garten befreien.1949 qualifizierte er sich für die Oberschule. 1950 entschloss er sich,eine  Schlosserlehre zu absolvieren. Danach bestand er das Abitur an der Humboldtschule Nordhausen  und studierte mit Erfolg in Halle/S. Medizin. Er war als Arbeitsmediziner in Nordhausen tätig. Nach dem Ausreise-Antrag nach Westdeutschland wurde er zurückgestuft und bis zur Ausreise als Pfleger eingesetzt. In Westdeutschland war er wieder Arbeitsmediziner. Nach der Wende kehrte er zurück und liess sich mit seiner Familie in Osterode am Harz nieder.


danke!
danke!


Peter Schlegelmilch wurde 1955 trotz gutem Abitur  nicht zum Medizin-Studium zugelassen. Ein alter Freund war mit dem Sohn des damaligen Dekans der Medizinischen Fakultät der Universität Halle/S. befreundet. Sie sassen gemeinsam auf einer Schul-Bank in der August-Hermann-Francke-Oberschule Halle/S. Bei einem Besuch im Hause Hanson erzählte er Prof. Hanson, dass Peter Schlegelmilch -  vermutlich wegen Verurteilung seines Vaters Walter Schlegelmilch - nicht zum Medizinstudium zugelassen worden ist. Prof. Hanson empörte sich über diese offensichtliche Sippenhaftung "..wie bei den Nazis". Er lud Peter zu sich ein und sagte ihm: "Ich werde Ihre Zulassung veranlassen. Aber Sie müssen sich durch ein gutes Studium beweisen." So geschah es, Peter wurde ein erfolgreicher Facharzt für Arbeitsmedizin."--[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 21:04, 15. Mär. 2023 (CET)
Peter Schlegelmilch wurde 1955 trotz gutem Abitur  nicht zum Medizin-Studium zugelassen. Ein alter Freund war mit dem Sohn des damaligen Dekans der Medizinischen Fakultät der Universität Halle/S. befreundet. Sie sassen gemeinsam auf einer Schul-Bank in der August-Hermann-Francke-Oberschule Halle/S. Bei einem Besuch im Hause Hanson erzählte er Prof. Hanson, dass Peter Schlegelmilch -  vermutlich wegen Verurteilung seines Vaters Walter Schlegelmilch - nicht zum Medizinstudium zugelassen worden ist. Prof. Hanson empörte sich über diese offensichtliche Sippenhaftung "..wie bei den Nazis". Er lud Peter zu sich ein und sagte ihm: "Ich werde Ihre Zulassung veranlassen. Aber Sie müssen sich durch ein gutes Studium beweisen." So geschah es, Peter wurde ein erfolgreicher Facharzt für Arbeitsmedizin."--[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 21:04, 15. Mär. 2023 (CET)
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Diskussion:Walter_Schlegelmilch