Bearbeiten von „Diskussion:Industrie- und Handelskammer Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
In den Jahren ab 1941 lud Herr Peschken den Schüler Dieter Rudloff zum Spielen mit seinen Söhnen Bernd und Goerd in den Garten der Handelskammer, Wallrothstraße 4, ein. In dem gepflegten Garten mit gekiesten Wegen und Blumen-Beeten gab es nichts zu spielen. Bernd und Goerd nahmen deshalb Dieter mit zum Spielen mit kleinen Soldatenfiguren und Märklin-Autos in ihrem Garten in der Karolingerstraße. 1981 sah Dieter Rudloff bei einem Besuch, dass die SED-Kreisleitung im Gebäude Wallrothstraße 4 residierte . Ein hoher Zaun mit Stacheldraht-Abweisern umzog das Gebäude. Nachts strahlten Scheinwerfer das Haus an. Wachkräfte patroullierten im Garten.--[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 10:17, 30. Mai 2021 (CEST)
In den Jahren ab 1941 lud Herr Peschken den Schüler Dieter Rudloff zum Spielen mit seinen Söhnen Bernd und Goerd in den Garten der Handelskammer, Wallrothstraße 4, ein. In dem gepflegten Garten mit gekiesten Wegen und Blumen-Beeten gab es nichts zu spielen. Bernd und Goerd nahmen deshalb Dieter mit zum Spielen mit kleinen Soldatenfiguren und Märklin-Autos in ihrem Garten in der Karolingerstraße. 1981 sah Dieter Rudloff bei einem Besuch, dass die SED-Kreisleitung im Gebäude Wallrothstraße 4 residierte . Ein hoher Zaun mit Stacheldraht-Abweisern umzog das Gebäude. Nachts strahlten Scheinwerfer das Haus an. Wachkräfte patroullierten im Garten.--[[Benutzer:Meyenburgstrasse|Meyenburgstrasse]] ([[Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse|Diskussion]]) 10:17, 30. Mai 2021 (CEST)
== [[Industrie-_und_Handelskammer_Nordhausen#Hauptgeschäftsführer_und_Syndikus|Hauptgeschäftsführer und Syndikus]] ==
Walter Schmidt dürfte bis 1932 1. Syndikus gewesen sein. -> s. [[Jacob_Peschken#Leben]]. --[[Benutzer:Lutz Jödicke|Lutz Jödicke]] ([[Benutzer Diskussion:Lutz Jödicke|Diskussion]]) 09:02, 3. Nov. 2023 (CET)
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)