Bearbeiten von „Die Wende in Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{SEITENTITEL:''Die Wende in Nordhausen''}}
{{Buch
{{Buch
|Titel=Die Wende in Nordhausen
|Titel=Die Wende in Nordhausen
Zeile 21: Zeile 20:


== Inhalt ==
== Inhalt ==
{| class="wikitable"
|  || '''Die Ruhe vor dem Sturm'''
|-
| Rita Müller || Die gefälschten Wahlen
|-
| Maren Fischer || Flucht über Ungarn
|-
|  || '''Die Revolution beginnt'''
|-
| [[Klaus Hummitzsch]] || Der Staat in der Defensive 
|-
| [[Matthias Jendricke]]  || Protest in der Schule
|-
| [[Peter Kube]]  || Friedensgebete  für  gefangene Nordhäuser
|-
| Ilona Glashagel || In der Altendorfer Kirche fing alles an
|-
| Gudrun Tischer  || Die Frauenbergkirche als Zufluchtsort
|-
|  Friedrich Kray  || Das Neue Forum wird gegründet
|-
| [[Thomas Müller]]  || Wie der Demokratische Aufbruch entstand
|-
|  || '''Nordhausen auf der Straße'''
|-
|  || '''Pressebericht zur Grenzeröffnung in Ellrich'''
|-
| [[Günther Stanislowsky]]  || Die Demons auf dem Bebelplatz
|-
| Thorsten Schröter  || Von einem, der ausreiste und zurückkehrte
|-
| Angela Ostmann  || Die erste Fahrt in den Westen
|-
| Bernd Hempowicz || Ein Plattenwagen für die Demos
|-
| [[Peter Heiter]] || Vom Mittelmeer zur Wende-Demo
|-
| [[Gerd Mackensen]] || Die Wende in der Kunst
|-
|  || '''Der rasante Umbruch'''
|-
| [[Joachim Jaeger]]  || Der Runde Tisch
|-
| Gunda Diener  || Protokollführerin am Runden Tisch
|-
| Franz Eichler  || Die Rolle der Polizei zur Wendezeit
|-
| [[Jens Feuerriegel]]  || Umbruch in der Presselandschaft
|-
| [[Dietlinde Rüther]] || Bericht zur Untersuchung des Stasigebäudes
|-
| Matthias Türp || Bericht zur Untersuchung des Stasigebäudes
|-
| [[Holger Wengler]] || Die Kampfgruppen und ihr schweres Erbe
|-
| [[Wolf-Detlev Höpker]] || Die Wende im Gesundheitswesen
|-
| [[Tilly Pape]]  || Neuanfang im Sozialwesen
|-
| Christel Lamster  || Kindergärten und neue Konzepte
|-
| Gunter Brandt  || Vom Umbruch des Schulwesens
|-
| Petra Brandt || Der schwere Weg der Lehrer
|-
| Anja Schlott || Ungeahnte Freiheiten für Schüler
|-
| Eberhard Lemmel  || Die Wende bei der Nobas
|-
| [[Harald Unger]]  || Das tragische Ende der Ifa-Motorenwerke
|-
| Peter Erny  || Vom Kampf um den Konsumbackwarenbetrieb
|-
| Hans-Joachim Junker || Nordbrand und die Marktwirtschaft
|-
| Johannes Gossel  || Die ersten Baustoffe aus dem Westen
|-
| Manfred Blanke || Ein westdeutscher Spediteur im Osten
|-
| Siegfried Pohl || Bananen für alle
|-
| Axel Rode  || Ein Obsthändler erinnert sich
|-
| Werner Hahn  || Er verkaufte die ersten Westautos
|-
| Wolfgang Jörgens  || Die HO wird ausverkauft
|-
| Andomar Sieratowski || Aus Kaufhallen wird Supermarkt
|-
| Eckehard Balke || Von Zeitungsabos und Kaffeefahrten
|-
| Mathias Hartung  || Schluss mit verpesteter Luft
|-
| Richard Müller  || Die Wende im Sport
|-
| Günter Beck  || Wie Wacker'90 gegründet wird
|-
|  || '''Die Festigung'''
|-
| Doris Schilling  || Die Währungsunion  bei der Sparkasse
|-
| Carola Franke  || Kampf gegen den Sanierungsstau
|-
| Peter Braun  || Der Energiemarkt  wird neu geordnet
|-
| Dietrich Rose  || Aus Büchermangel wird Bücherflut
|-
| Ursula Hesse  || Die Wende bei der Post
|-
| [[Peter Schwarz]] || Die Rolandsgruppe in der Wendezeit
|-
|  || '''Personenregister'''
|-
|  || '''Literaturverseichnis'''
|}
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Die_Wende_in_Nordhausen