Bearbeiten von „Die Marien- oder Liebfrauenkirche zu Ellrich

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
|QUELLE=Scan
|QUELLE=Scan
|DIGITALISAT=
|DIGITALISAT=
|KURZBESCHREIBUNG=[[Ellrich]]
|KURZBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|GND=
|GND=
Zeile 27: Zeile 27:


liegt auf dem Frauenberge und wird deshalb gewöhnlich als Frauenbergskirche bezeichnet. Sie soll von Bonifacius erbaut sein. Wenn diese Behauptung auch nicht zutrifft, so kann doch gleichwohl der Kirche ein sehr hohes Alter nicht abgesprochen werden. Vermutlich wurde sie im 13. Jahrhundert erbaut. Nach der Erbauung der übrigen Kirchen verlor die Marienkirche ihre einstige Bedeutung; nur gelegentlich noch wurde sie zur Abhaltung von Gottesdiensten benutzt. In dem Unglücksjahr 1807 wurde sie von den Franzosen dadurch profaniert, daß sie das Gotteshaus als Pferdestall benutzten. Erst dank dem tatkräftigen Vorgehen des Oberpredigers Nebelung wurde sie wieder einigermaßen hergestellt, sodaß es möglich war, nach dem verheerenden Brande im Jahre 1860, der auch die Hauptkirche Ellrichs zerstörte, in ihr Gottesdienst zu halten. Jetzt steht die Kirche wieder unbenutzt da, der Turm der Kirche, der, nach alten Bildern zu schließen, recht hoch war, wurde 1777 abgebrochen und durch die noch jetzt vorhandene Haube ersetzt.
liegt auf dem Frauenberge und wird deshalb gewöhnlich als Frauenbergskirche bezeichnet. Sie soll von Bonifacius erbaut sein. Wenn diese Behauptung auch nicht zutrifft, so kann doch gleichwohl der Kirche ein sehr hohes Alter nicht abgesprochen werden. Vermutlich wurde sie im 13. Jahrhundert erbaut. Nach der Erbauung der übrigen Kirchen verlor die Marienkirche ihre einstige Bedeutung; nur gelegentlich noch wurde sie zur Abhaltung von Gottesdiensten benutzt. In dem Unglücksjahr 1807 wurde sie von den Franzosen dadurch profaniert, daß sie das Gotteshaus als Pferdestall benutzten. Erst dank dem tatkräftigen Vorgehen des Oberpredigers Nebelung wurde sie wieder einigermaßen hergestellt, sodaß es möglich war, nach dem verheerenden Brande im Jahre 1860, der auch die Hauptkirche Ellrichs zerstörte, in ihr Gottesdienst zu halten. Jetzt steht die Kirche wieder unbenutzt da, der Turm der Kirche, der, nach alten Bildern zu schließen, recht hoch war, wurde 1777 abgebrochen und durch die noch jetzt vorhandene Haube ersetzt.
[[Datei:Frauenbergskirche Ellrich.jpg|thumb|Frauenbergskirche in Ellrich.]]


[[Kategorie:Ellrich]]
[[Kategorie:Ellrich]]
[[Kategorie:Heimatland]]
[[Kategorie:Heimatland]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)