Bearbeiten von „Davin Schönberger

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 38: Zeile 38:


== Familie ==
== Familie ==
Davin Schönberger war der Sohn des Nordhäuser Rabbiners [[Philipp Schönberger]] (geb. 1856; gest. 19. Dezember 1908 in Nordhausen).<ref>[[Synagoge_(Nordhausen)#Rabbiner|Synagoge (Nordhausen) – NordhausenWiki]]</ref><ref>{{Literatur|autor= [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.) |titel=[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]] |ort=Horb am Neckar |verlag=Geiger |jahr=2003 |seiten=208 |url= |format= }}</ref><ref>{{Internetquelle | autor =Stadtarchiv Nordhausen/Harz | url =https://nordhausen.mitteldeutschearchive.de/wp-content/uploads/2022/09/Namensliste-zu-Sterbefaellen-NDH-1900-1939-1.pdf#page=138 | titel =Namensliste zu den Sterbefällen der Stadt Nordhausen/Harz für die Jahre 1900 - 1939 | werk = | hrsg = | datum =2022 | seiten =138 | zugriff =19. Januar 2024 | zitat = | format = | sprache =  | kommentar = }}</ref><ref>[https://datenbank.nordhausen.org/wiki/Item:Q81283 Philipp Schönberger – Datenbank Nordhausen], abgerufen am 22. Januar 2024.</ref><ref>{{Internetquelle | autor = | url =https://d-nb.info/gnd/1021917869 | titel =DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff =20. Januar 2024 | zitat = | format = | sprache =  | kommentar = }}</ref> Seine Mutter Helene, geb. Hirsch, verstarb 1935.
Davin Schönberger war der Sohn des Nordhäuser Rabbiners [[Philipp Schönberger]] (gest. 1905). Seine Mutter Helene, geb. Hirsch, verstarb 1935.
 
== Werke (Auswahl) ==
* ''The suffering servant''. In: ''Liberal Judaism'' (Bd. 15, Nr. 6: S. 48)
* ''Betendes Judentum''. Berlin: Jastrow, 1938.
* ''Balak, Bileam, Israel''. Aachen: G. Ransenberg, 1934.
* ''Elias schickt einen Traum''. Aachen: G. Ransenberg, 1931.
* ''Feierstunde am Wege''. Berlin: A. Juncker Verlag, 1926.
* ''Sinaiklänge''. Berlin : A. Juncker Verlag, 1926.
* ''Das religiöse Problem bei Gustav Theodor Fechner''. Königsberg, Phil. Diss., 1923.
 
== Literatur ==
* [[Jörg Trenkner]]: ''Der Mann, der Anne Franks Eltern traute, stammt aus Nordhausen''. In: ''[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2008)]]''.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Davin_Schönberger