Bearbeiten von „Cyriakus Spangenberg

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 63: Zeile 63:
Im Zeitalter von Aufklärung und Rationalismus geriet Spangenberg dann allerdings weitgehend in Vergessenheit. Für das nunmehr herrschende Geschichtsbild galt er als Repräsentant einer dumpfen und engstirnigen Orthodoxie, die man endlich hinter sich gelassen zu haben glaubte. Auch die Germanistik des 19. Jahrhunderts wusste mit seinen deutschen Schriften, die nicht ins Konzept einer geradlinigen Entwicklung hin zur "Nationalliteratur" passten, wenig anzufangen. Eine positivere Würdigung erfuhr er lediglich im Umfeld der lutherischen Erweckungsbewegung, wo man ihn als Kronzeugen eines kompromisslosen Bekenntnisses wieder zu entdecken begann.
Im Zeitalter von Aufklärung und Rationalismus geriet Spangenberg dann allerdings weitgehend in Vergessenheit. Für das nunmehr herrschende Geschichtsbild galt er als Repräsentant einer dumpfen und engstirnigen Orthodoxie, die man endlich hinter sich gelassen zu haben glaubte. Auch die Germanistik des 19. Jahrhunderts wusste mit seinen deutschen Schriften, die nicht ins Konzept einer geradlinigen Entwicklung hin zur "Nationalliteratur" passten, wenig anzufangen. Eine positivere Würdigung erfuhr er lediglich im Umfeld der lutherischen Erweckungsbewegung, wo man ihn als Kronzeugen eines kompromisslosen Bekenntnisses wieder zu entdecken begann.


Seit dem frühen 20. Jahrhundert zeichnet sich nun eine allmähliche Neubewertung und differenziertere Beurteilung der Persönlichkeit und des Werkes von Cyriakus Spangenberg ab. Heute gilt er unbestritten als eine der faszinierendsten und vielschichtigsten Gestalten der "Lutherischen Hochorthodoxie". In ihm verbanden sich leidenschaftlicher Glaubenseifer, seelsorgerliche Hingabe, rastloser Fleiß und enzyklopädische Gelehrsamkeit zu einer ebenso eigenwilligen wie beeindruckenden Synthese. Mit seiner schier unüberschaubaren literarischen Hinterlassenschaft, die nahezu alle Gattungen und Gebiete der damaligen Wissenschaft berührt, gehört er fraglos zu den großen Vielschreibern der deutschen Geistesgeschichte. Für die Erforschung der Reformationszeit und der Konfessionalisierung, zumal im mitteldeutschen Raum, bleiben seine Werke wertvoll.
Seit dem frühen 20. Jahrhundert zeichnet sich nun eine allmähliche Neubewertung und differenziertere Beurteilung der Persönlichkeit und des Werkes von Cyriakus Spangenberg ab. Heute gilt er unbestritten als eine der faszinierendsten und vielschichtigsten Gestalten der "Lutherischen Hochorthodoxie". In ihm verbanden sich leidenschaftlicher Glaubenseifer, seelsorgerliche Hingabe, rastloser Fleiß und enzyklopädische Gelehrsamkeit zu einer ebenso eigenwilligen wie beeindruckenden Synthese. Mit seiner schier unüberschaubaren literarischen Hinterlassenschaft, die nahezu alle Gattungen und Gebiete der damaligen Wissenschaft berührt, gehört er fraglos zu den großen Vielschreibern der deutschen Geistesgeschichte. Für die Erforschung der Reformationszeit und der Konfessionalisierung, zumal im mitteldeutschen Raum, bleiben seine Werke eine unerschöpfliche Fundgrube. So ist zu hoffen, dass die Beschäftigung mit diesem ebenso streitbaren wie tiefsinnigen lutherischen Theologen und Chronisten auch in Zukunft reiche Früchte tragen wird.


== Literatur ==
== Literatur ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Cyriakus_Spangenberg