Bearbeiten von „Cyriakus Spangenberg

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
|STERBEDATUM=gest. 10. Februar 1604
|STERBEDATUM=gest. 10. Februar 1604
|STERBEORT=in Straßburg
|STERBEORT=in Straßburg
|BILD=Portret van Cyriacus Spangenberg M. Cyriacus Spangenbergius (titel op object), RP-P-1917-715.jpg
|BILD=Cyriakus-Spangenberg.jpg
|COMMONS=Cyriacus_Spangenberg
|COMMONS=Cyriacus_Spangenberg
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|WIKIDATA=Q96686
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|PND=119369958
|PND=119369958
Zeile 28: Zeile 27:
=== Pfarrer in Mansfeld ===
=== Pfarrer in Mansfeld ===
Am 9. Februar 1552 heiratete Spangenberg Eva Mooshammer, die Tochter eines der reichsten und angesehensten Eisleber Patriziergeschlechter. Mit ihr hatte er eine Tochter. Durch diese Verbindung wurde er mit fast allen bedeutenden Familien der Grafschaft verschwägert. Ein Jahr später wurde er als Schloss- und Stadtprediger nach Mansfeld berufen und 1559 zum Generaldekan ernannt. Um 1554 verstarb seine Frau Eva, und Spangenberg ging eine zweite Ehe mit Barbara Taurer ein. Aus dieser Verbindung erreichten drei Töchter und sechs Söhne das Erwachsenenalter.
Am 9. Februar 1552 heiratete Spangenberg Eva Mooshammer, die Tochter eines der reichsten und angesehensten Eisleber Patriziergeschlechter. Mit ihr hatte er eine Tochter. Durch diese Verbindung wurde er mit fast allen bedeutenden Familien der Grafschaft verschwägert. Ein Jahr später wurde er als Schloss- und Stadtprediger nach Mansfeld berufen und 1559 zum Generaldekan ernannt. Um 1554 verstarb seine Frau Eva, und Spangenberg ging eine zweite Ehe mit Barbara Taurer ein. Aus dieser Verbindung erreichten drei Töchter und sechs Söhne das Erwachsenenalter.
[[Datei:Cyriacus Spangenberg Teufels Karnöffelspiel (Isny).jpg|thumb|Cyriacus Spangenberg: Wider die böse Sieben / ins Teufels Karnöffelspiel (Prädikantenbibliothek Isny)]]


In Mansfeld entfaltete Spangenberg über zwei Jahrzehnte hinweg eine überaus fruchtbare Tätigkeit als Seelsorger, Prediger und Historiker. Mit großem Engagement widmete er sich der Erforschung der Geschichte der Grafschaft und ihrer Dynastien. Daraus erwuchsen seine bedeutendsten historischen Werke, allen voran die monumentale "Mansfeldische Chronica", an der er viele Jahre arbeitete. Daneben verfasste er zahlreiche theologische Schriften, in denen er als strenger Lutheraner kompromisslos für die Reinheit der Lehre eintrat und jede Abweichung von der Wittenberger Tradition scharf bekämpfte.
In Mansfeld entfaltete Spangenberg über zwei Jahrzehnte hinweg eine überaus fruchtbare Tätigkeit als Seelsorger, Prediger und Historiker. Mit großem Engagement widmete er sich der Erforschung der Geschichte der Grafschaft und ihrer Dynastien. Daraus erwuchsen seine bedeutendsten historischen Werke, allen voran die monumentale "Mansfeldische Chronica", an der er viele Jahre arbeitete. Daneben verfasste er zahlreiche theologische Schriften, in denen er als strenger Lutheraner kompromisslos für die Reinheit der Lehre eintrat und jede Abweichung von der Wittenberger Tradition scharf bekämpfte.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Cyriakus_Spangenberg