Bearbeiten von „Curt Nebelung

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 24: Zeile 24:
Curt Nebelung wurde als Sohn des Chefredakteurs [[Wilhelm Nebelung]] und dessen Ehefrau Thekla, geb. Gewalt, geboren. Sein Bruder war [[Werner Nebelung]].
Curt Nebelung wurde als Sohn des Chefredakteurs [[Wilhelm Nebelung]] und dessen Ehefrau Thekla, geb. Gewalt, geboren. Sein Bruder war [[Werner Nebelung]].


Drei Jahre nach dem Tod seines Vaters übernahm Curt Nebelung zusammen mit dem Onkel [[Friedrich Nebelung]] die Verlagsleitung der ''[[Nordhäuser Zeitung]]''. 1924 stieg Friedrichs Sohn [[Theodor Nebelung]] noch in das Geschäft ein. Die Leitung und Geschäftsführung übernahm bald Curt Nebelung, während die Chefredaktion von Theodor verantwortet wurde.
Drei Jahre nach dem Tod seines Vaters übernahm Curt Nebelung zusammen mit dem Onkel [[Friedrich Nebelung]] die Verlagsleitung der ''[[Nordhäuser Zeitung]]''. 1924 stieg Friedrichs Sohn [[Theodor Nebelung]] noch in das Geschäft ein. Die Leitung und Geschäftsführung übernahm bald Curt Nebelung, während die Chefredaktion von Theodor verantwortet wurde.  


Curt Nebelung gehörte der [[Wikipedia:Deutsche Demokratische Partei|Deutschen Demokratischen Partei]] (DDP) an. Zusammen mit Theodor trat er 1938 in die [[NSDAP]] ein.<ref>{{Literatur| autor =Thomas Müller| titel =Nordhäuser Pressegeschichte| untertitel =| ort =Nordhausen | verlag =Atelier Veit| jahr =2012| seiten =185| url = | zugriff = | zugriff-jahr = | format = }}</ref>  
Curt Nebelung gehörte der [[Wikipedia:Deutsche Demokratische Partei|Deutschen Demokratischen Partei]] (DDP) an. Zusammen mit Theodor trat er 1938 in die [[NSDAP]] ein.<ref>Thomas Müller: ''Nordhäuser Pressegeschichte.'' Nordhausen: Atelier Veit, 2012. S. 185.</ref>  


Aus der ''Nordhäuser Zeitung'' und der ''Thüringer Gauzeitung'' entstand 1943 der ''[[Südharzer Kurier]]''. Curt Nebelung fungierte in der neuen Zeitung wieder als Verlagsleiter. Dies und seine große finanzielle Beteiligung an der NS-Zeitung brachten ihn nach dem Zweiten Weltkrieg in Bedrängnis.<ref>{{Literatur| autor =Thomas Müller| titel =Nordhäuser Pressegeschichte| untertitel =| ort =Nordhausen | verlag =Atelier Veit| jahr =2012| seiten =186}}</ref> Durch die [[Luftangriffe auf Nordhausen]] im April 1945 wurde das Verlagsgebäude am [[Königshof]] getroffen und Nebelung soll laut Erzählungen erst nach 24 Stunden geborgen worden sein.<ref>{{Literatur| autor =Thomas Müller| titel =Nordhäuser Pressegeschichte| untertitel =| ort =Nordhausen | verlag =Atelier Veit| jahr =2012| seiten =191}}</ref>
Aus der ''Nordhäuser Zeitung'' und der ''Thüringer Gauzeitung'' entstand 1943 der ''[[Südharzer Kurier]]''. Curt Nebelung fungierte in der neuen Zeitung wieder als Verlagsleiter. Dies und seine große finanzielle Beteiligung an der NS-Zeitung brachten ihn nach dem Zweiten Weltkrieg in Bedrängnis.<ref>{{Literatur| autor =Thomas Müller| titel =Nordhäuser Pressegeschichte| untertitel =| ort =Nordhausen | verlag =Atelier Veit| jahr =2012| seiten =186}}</ref> Durch die [[Luftangriffe auf Nordhausen]] im April 1945 wurde das Verlagsgebäude am [[Königshof]] getroffen und Nebelung soll laut Erzählungen erst nach 24 Stunden geborgen worden sein.<ref>{{Literatur| autor =Thomas Müller| titel =Nordhäuser Pressegeschichte| untertitel =| ort =Nordhausen | verlag =Atelier Veit| jahr =2012| seiten =191}}</ref>
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Curt_Nebelung