Bearbeiten von „Christoph Lerchner

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
|GEBURTSDATUM=geb. 26. Februar 1934
|GEBURTSDATUM=geb. 26. Februar 1934
|GEBURTSORT=in Chemnitz
|GEBURTSORT=in Chemnitz
|STERBEDATUM=gest. 11. Mai 2023
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
|BILD=
|BILD=
Zeile 17: Zeile 17:
|PND=
|PND=
}}
}}
'''Christoph Lerchner''' (geb. 26. Februar 1934 in Chemnitz; gest. 11. Mai 2023) war Pfarrer und ab 2018 [[Liste der Ehrenbürger von Nordhausen|Ehrenbürger der Stadt Nordhausen]].
'''Christoph Lerchner''' (geb. 26. Februar 1934 in Chemnitz) war Pfarrer und ab 2018 [[Liste der Ehrenbürger von Nordhausen|Ehrenbürger der Stadt Nordhausen]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Christoph Lerchner wurde in Chemnitz geboren und wuchs in Dresden auf. Nach einer Lehre zum Gärtner besuchte er Anfang der 1950er Jahre die Predigerschule in Wittenberg. Danach war er Vikar in Bad Liebenwerda und Wohlmirstedt und kam 1958 als Pfarrer mit seiner Frau Karin nach Hesserode.
Christoph Lerchner wurde in Chemnitz geboren und wuchs in Dresden auf. Nach einer Lehre zum Gärtner besuchte er Anfang der 1950er Jahre die Predigerschule in Wittenberg. Danach war er Vikar in Bad Liebenwerda und Wohlmirstedt und kam 1958 als Pfarrer mit seiner Frau Karin nach Hesserode.


Von 1987 bis 1995 war Christoph Lerchner Superintendent des evangelischen Kirchenkreises in Nordhausen. Lerchners Name ist eng mit der Friedlichen Revolution in Nordhausen verbunden. Während der Wendezeit war er eine zentrale Figur am [[Runder Tisch|Runden Tisch]], wo er dazu beitrug, den politischen Übergang vom Ende der DDR zur Demokratie in der Region Südharz zu unterstützen und zu gestalten.
Von 1987 bis 1995 war Christoph Lerchner Superintendent des evangelischen Kirchenkreises in Nordhausen.


Lerchner wurde in Anerkennung seiner Verdienste um das Wohl der Bürger und das Ansehen der Gemeinde Hesserode auf Beschluss der Gemeindevertretung vom 11. Februar 1993 die Ehrenbürgerrechte der Gemeinde Hesserode verliehen. Mit der Eingemeindung Hesserodes in die Stadt Nordhausen im Jahr 1997 wurden die Ehrenbürgerrechte zwar in die Stadt Nordhausen übertragen, es erfolgte jedoch keine offizielle Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt. Im Juni 2018 erhielt Christoph Lerchner offiziell die Ehrenbürgerschaft der Stadt Nordhausen.
Lerchner wurde in Anerkennung seiner Verdienste um das Wohl der Bürger und das Ansehen der Gemeinde Hesserode auf Beschluss der Gemeindevertretung vom 11. Februar 1993 die Ehrenbürgerrechte der Gemeinde Hesserode verliehen. Mit der Eingemeindung Hesserodes in die Stadt Nordhausen im Jahr 1997 wurden die Ehrenbürgerrechte zwar in die Stadt Nordhausen übertragen, es erfolgte jedoch keine offizielle Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt. Im Juni 2018 erhielt Christoph Lerchner offiziell die Ehrenbürgerschaft der Stadt Nordhausen.
Zeile 33: Zeile 33:
[[Kategorie:Ehrenbürger]]
[[Kategorie:Ehrenbürger]]
[[Kategorie:Geboren 1934]]
[[Kategorie:Geboren 1934]]
[[Kategorie:Gestorben 2023]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Christoph_Lerchner