Bearbeiten von „Carolin Gerbothe

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
|BILD= Carolin Gerbothe.jpg
|BILD=
|COMMONS=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
Zeile 18: Zeile 18:
}}
}}
'''Carolin Gerbothe''' (geb. 14. November 1991 in Nordhausen) ist Agrarwissenschaftlerin, Studienrätin und stellvertretende Kreisvorsitzende der [[CDU Nordhausen]].  
'''Carolin Gerbothe''' (geb. 14. November 1991 in Nordhausen) ist Agrarwissenschaftlerin, Studienrätin und stellvertretende Kreisvorsitzende der [[CDU Nordhausen]].  


== Leben ==
== Leben ==
Carolin Gerbothe wuchs als eines von drei Kindern auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Obersachswerfen auf. Ihr Vater Andreas Gerbothe war von 2009 bis 2021 Bürgermeister der Gemeinde Hohenstein (CDU).
Carolin Gerbothe als eines von drei Kindern auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Obersachswerfen auf. Ihr Vater Andreas Gerbothe war von 2009 bis 2021 Bürgermeister der Gemeinde Hohenstein (CDU).


Nach ihrem Realschulabschluss an der Regelschule in Ellrich legte Gerbothe ihr Abitur 2011 an der Bertuchschule in Weimar ab. Anschließend studierte sie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Agrarwissenschaften und schloss ihr Studium mit dem Master of Science ab.
Nach ihrem Realschulabschluss an der Regelschule in Ellrich legte Gerbothe ihr Abitur 2011 an der Bertuchschule in Weimar ab.


Von 2016-2020 arbeitete sie als Projektmitarbeiterin bzw. Bildungskoordinatorin beim Landratsamt Nordhausen. Seit 2020 arbeitet Gerbothe als Lehrerin an der landwirtschaftlichen Berufsschule. Zu Beginn übte sie diese Tätigkeit als Quereinsteigerin aus, absolvierte dann ihr Referendariat und legte im Jahr 2023 ihr zweites pädagogisches Staatsexamen ab. Darauf folgte die Ernennung zur Studienrätin.
Nach der Hochschulreife studierte sie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Agrarwissenschaften und schloss ihr Studium mit dem Master of Science ab.
 
Von 2016-2020 arbeite sie als Projektmitarbeiterin bzw. Bildungskoordinatorin beim Landratsamt Nordhausen.
 
Seit 2020 arbeitet Gerbothe an der landwirtschaftlichen Berufsschule. Zu Beginn übte sie diese Tätigkeit als Quereinsteigerin aus, absolvierte dann ihr Referendariat und legte im Jahr 2023 ihr zweites pädagogisches Staatsexamen ab. Darauf folgte die Ernennung zur Studienrätin.


Carolin Gerbothe ist evangelisch und hat einen Sohn.
Carolin Gerbothe ist evangelisch und hat einen Sohn.


== Ehrenamt/Politik ==
== Ehrenamt/Politik ==
Von 2014 bis 2016 hatte Gerbothe das Amt der Thüringer Milchkönigin inne. Weiterhin war Gerbothe im Vorstand des Thüringer Landjugendverband. 2023 wurde sie in den Fachbeirat des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum berufen.
Von 2014 - 2016 hatte Gerbothe das Amt der Thüringer Milchkönigin inne. Weiterhin war Gerbothe im Vorstand des Thüringer Landjugendverband und des Thüringer Bauernverbandes. 2023 wurde sie in den Fachbeirat des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum berufen.


Seit 2014 ist Gerbothe Mitglied in der Jungen Union kurz darauf trat sie in die CDU. Als stellvertretende Kreisvorsitzende engagiert sie sich seit 2015. Beim Landesparteitag 2022 wurde sie als Beisitzerin in den CDU-Landesvorstand gewählt.
Seit 2014 ist Gerbothe Mitglied in der Jungen Union kurz darauf trat sie in die CDU. Als stellvertretende Kreisvorsitzende engagiert sie sich seit 2015. Beim Landesparteitag 2022 wurde Gerbothe als Beisitzerin in den CDU-Landesvorstand gewählt.


Bei der Kreistagswahl 2024 steht sie auf Platz 3 der CDU-Liste.
Bei der Kreistagswahl 2024 kandierte sie auf Platz 3 der CDU-Liste.


=== Landtagswahlen 2019 und 2024 ===
=== Landtagswahl 2019 ===
Im Februar 2019 wurde sie zur Direktkandidatin der CDU im Wahlkreis Nordhausen I gewählt. Bei der Landtagswahl am 27. Oktober 2019 erhielt Gerbothe 28,8 Prozent und wurde damit Zweite.
Im Februar 2019 wurde sie zur Direktkandidatin der CDU im Wahlkreis Nordhausen I gewählt. Bei der Landtagswahl am 27. Oktober 2019 erhielt Gerbothe 28,8 Prozent und wurde damit Zweite.


Gerbothe wurde Anfang Februar als Direktkandidatin für den Wahlkreis 3 (Nordhausen Land) nominiert. Beim Listenparteitag am 24. Februar 2024 erhielt sie Platz 10 auf der CDU-Landesliste für die anstehende Thüringer Landtagswahl am 1. September 2024.
=== Landtagswahl 2024 ===
Gerbothe wurde Anfang Februar als Direktkandidatin für den Wahlkreis 3 (Nordhausen Land) nominiert. Beim Listenparteitag am 24. Februar 2024 wurde sie auf Platz 10 der CDU-Landesliste für die anstehende Thüringer Landtagswahl am 01. September 2024 gewählt.
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Geboren 1991]]
[[Kategorie:Geboren 1991]]
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]
[[Kategorie:CDU-Mitglied]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Carolin_Gerbothe