Bearbeiten von „Carl Contag

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
|COMMONS=Carl_Contag
|COMMONS=Carl_Contag
|BILDBESCHREIBUNG=Dr. jur. Carl Contag (1899)
|BILDBESCHREIBUNG=Dr. jur. Carl Contag (1899)
|DbNDH=Q76246
|DbNDH=
|WIKIDATA=Q1037379
|WIKIDATA=Q1037379
|PND=
|PND=
Zeile 34: Zeile 34:
== Familie ==
== Familie ==
[[Datei:Grabstein Carl Contag.jpg|thumb|200px|Ruhestätte auf dem [[Hauptfriedhof]]]]
[[Datei:Grabstein Carl Contag.jpg|thumb|200px|Ruhestätte auf dem [[Hauptfriedhof]]]]
Carl Contag war mit Margareta Lina Pastenaci (1865-1911), einer Tochter des Adolf Pastenaci aus Tilsit verheiratet. Sie hatten fünf Kinder. Bekannt wurden seine Söhne [[Wikipedia:Werner Contag|Werner]] und [[Gerhard Contag|Gerhard]].
Carl Contag war mit Margareta Lina Pastenaci (1865-1911), einer Tochter des Adolf Pastenaci aus Tilsit verheiratet. Sie hatten fünf Kinder. Bekannt wurden seine Söhne [[Werner Contag|Werner]]<ref>{{Internetquelle | autor = | url = https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Contag | titel = Werner Contag – Wikipedia | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff = 8. Juni 2023| zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}
</ref> und [[Gerhard Contag|Gerhard]].


Nach dem Tod seiner Frau heiratete er 1921 in zweiter Ehe Hertha Hogrefe (1885-1971), eine Tochter von Robert Hogrefe, herzogl. anhalt. Domänenpächter auf Schwägerau, Amtsvorsteher im ostpreußischen Amtsbezirk Waldhausen und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.<ref>[http://territorial.de/ostp/insterbg/waldhaus.htm Amtsbezirk Waldhausen]. Abgerufen am 8. Oktober 2012.</ref> Diese Ehe blieb kinderlos.
Nach dem Tod seiner Frau heiratete er 1921 in zweiter Ehe Hertha Hogrefe (1885-1971), eine Tochter von Robert Hogrefe, herzogl. anhalt. Domänenpächter auf Schwägerau, Amtsvorsteher im ostpreußischen Amtsbezirk Waldhausen und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.<ref>[http://territorial.de/ostp/insterbg/waldhaus.htm Amtsbezirk Waldhausen]. Abgerufen am 8. Oktober 2012.</ref> Diese Ehe blieb kinderlos.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Carl_Contag