Bearbeiten von „Boelcke-Kaserne Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 99: Zeile 99:
Amerikanische Soldaten fotografierten und filmten die Bedingungen im Lager, die in internationalen Medien weite Verbreitung fanden. Nordhausen wurde in vielen Teilen der Welt zum bestimmenden Bild des „nationalsozialistischen Lagerterrors“.<ref>Megargee, Geoffrey P. (ed.): Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945. 1. Bloomington: United States Holocaust Memorial Museum. ISBN 978-0-253-35328-3, S. 970, 990.</ref> Einige US-Zeitungen stellten einen expliziten Zusammenhang zwischen den Greueltaten in Nordhausen und der Raketenproduktion im Kohnstein her.<ref>Neufeld, Michael J.: "Creating a Memory for the German Rocket Program for the Cold War“. Remembering the space age: Proceedings of the 50th Anniversary Conference. Government Printing Office. ISBN 978-1-4700-3180-0. S. 71.</ref>
Amerikanische Soldaten fotografierten und filmten die Bedingungen im Lager, die in internationalen Medien weite Verbreitung fanden. Nordhausen wurde in vielen Teilen der Welt zum bestimmenden Bild des „nationalsozialistischen Lagerterrors“.<ref>Megargee, Geoffrey P. (ed.): Encyclopedia of Camps and Ghettos, 1933–1945. 1. Bloomington: United States Holocaust Memorial Museum. ISBN 978-0-253-35328-3, S. 970, 990.</ref> Einige US-Zeitungen stellten einen expliziten Zusammenhang zwischen den Greueltaten in Nordhausen und der Raketenproduktion im Kohnstein her.<ref>Neufeld, Michael J.: "Creating a Memory for the German Rocket Program for the Cold War“. Remembering the space age: Proceedings of the 50th Anniversary Conference. Government Printing Office. ISBN 978-1-4700-3180-0. S. 71.</ref>


Mehrere britische Bomber-Flieger berichteten in dem Dokumentationsfilm „Nordhausen, Hitlers Raketenfabrik“<ref>Andreas Meissner: Nordhausen Hitlers Raketenfabrik. DVD KONVEX TV Produktion</ref>, dass sie keine Kriegsgefangenen-Lager bombardieren durften. Die Flieger erfuhren erst bei den Film-Aufnahmen für die Dokumentation, dass sie in der Boelcke-Kaserne keine Soldaten, sondern KZ-Häftlinge und als Fremdarbeiter eingesetzte Kriegsgefangene trafen. Der Befehl des britischen Bomber Air Commands, verantwortlicher Kommandeur Air Marshal Sir Arthur Harris, vom 2. April 1945 (Quelle Walter Geiger, Nordhausen im Bombervisier, PRO-Dokument AIR 24/315, S.110 ff ) zur Bombardierung der Boelcke-Kaserne, seit Februar 1945 gefüllt mit 6000 Kriegsgefangenen, war ein Verstoss gegen das Genfer Abkommen vom 27. Juli 1929 über die Behandlung von Kriegsgefangenen.   
Mehrere britische Bomber-Flieger berichteten in dem Dokumentationsfilm „Nordhausen, Hitlers Raketenfabrik“<ref>Andreas Meissner: Nordhausen Hitlers Raketenfabrik. DVD KONVEX TV Produktion</ref>, dass sie keine Kriegsgefangenen-Lager bombardieren durften. Die Flieger erfuhren erst bei den Film-Aufnahmen für die Dokumentation, dass sie in der Boelcke-Kaserne keine Soldaten, sondern KZ-Häftlinge und als Fremdarbeiter eingesetzte Kriegsgefangene trafen. Der Befehl des britischen Bomber Air Commands, verantwortlicher Kommandeur Air Marshal Sir Arthur Harris, vom 2.April 1945 (Quelle Walter Geiger, Nordhausen im Bombervisier,PRO-Dokument AIR 24/315,S.110 ff ) zur Bombardierung der Boelcke-Kaserne, seit Februar 1945 gefüllt mit 6000 Kriegsgefangenen, war ein Verstoss gegen das Genfer Abkommen vom 27. Juli 1929 über die Behandlung von Kriegsgefangenen.   


<gallery widths="250" heights="180" caption="Boelcke-Kaserne im April 1945">
<gallery widths="250" heights="180" caption="Boelcke-Kaserne im April 1945">
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Boelcke-Kaserne_Nordhausen