Bearbeiten von „Boelcke-Kaserne Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
:6. Kompanie (Leutnant Eberhard Kober)
:6. Kompanie (Leutnant Eberhard Kober)
:11. Kompanie (Leutnant Fritz Jäger)
:11. Kompanie (Leutnant Fritz Jäger)
Zum „Tag der Wehrmacht“ am 19. März 1939 besuchten zahlreiche Nordhäuser die Boelcke-Kaserne der I. Abt. des Luftgau-Nachrichten-Regiments und den Fliegerhorst. Private Fotografien waren streng verboten und nicht alle Abteilungen durften besichtigt werden. Auf dem Fliegerhorst wurde ein Luftkampf simuliert, ebenso ein Tiefangriff, wobei auch Abwehrwaffen am Boden eingesetzt waren.<br>
Am 26. April 1939 fanden in der Kaserne die Rekrutenvereidigung der I. Abteilung des Luftgau-Nachrichtenregiments 4 statt. Nach der Ansprache des Kommandeurs, Oberstleutnant Schütze, legten die Rekruten den Eid ab.


1940 erhielt das Objekt die endgültige Bezeichnung „Luft-Nachrichten-Schule 1“.<ref name="dittmann38"/> Die LNS1 bildete Bordfunker und Flak-Bodenfunker aus. Im September 1942 konnte mit einer Belegung von 148 Ausbildungssoldaten die höchste Auslastung erreicht werden.<ref name="dittmann38"/> Von 1942 bis 1944 wurden auch Soldaten der rumänischen Luftwaffe geschult.  
1940 erhielt das Objekt die endgültige Bezeichnung „Luft-Nachrichten-Schule 1“.<ref name="dittmann38"/> Die LNS1 bildete Bordfunker und Flak-Bodenfunker aus. Im September 1942 konnte mit einer Belegung von 148 Ausbildungssoldaten die höchste Auslastung erreicht werden.<ref name="dittmann38"/> Von 1942 bis 1944 wurden auch Soldaten der rumänischen Luftwaffe geschult.  
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Boelcke-Kaserne_Nordhausen