Bearbeiten von „Bike Systems

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
Am 20. Juni 2007 wurden der Belegschaft der Bike Systems GmbH & Co. KG Thüringer Zweiradwerk KG in Nordhausen die Betriebsschließung zum 30. Juni 2007 bekanntgegeben.<ref>[http://www.fau-duesseldorf.org/nachrichten/201estrike-bike201c-eine-belegschaft-schrieb-geschichte „Strike Bike“: Eine Belegschaft schrieb Geschichte] Abgerufen am 12. Juni 2013.</ref>
Am 20. Juni 2007 wurden der Belegschaft der Bike Systems GmbH & Co. KG Thüringer Zweiradwerk KG in Nordhausen die Betriebsschließung zum 30. Juni 2007 bekanntgegeben.<ref>[http://www.fau-duesseldorf.org/nachrichten/201estrike-bike201c-eine-belegschaft-schrieb-geschichte „Strike Bike“: Eine Belegschaft schrieb Geschichte] Abgerufen am 12. Juni 2013.</ref>
Am 10. Juli 2007 begann die Besetzung der Firma durch die Belegschaft, um die Demontage der Anlagen zu verhindern.<ref>[http://labournet.de/branchen/sonstige/fahrzeug/bikesystems.html Fahrzeugbau: Bike Systems Nordhausen] Abgerufen am 8. Juli 2013.</ref><ref>[http://www.trend.infopartisan.net/trd1007/t111007.html Belegschaft nimmt die Produktion in besetzter Fahrradfabrik im thüringischen Nordhausen selbstverwaltet wieder auf] Abgerufen am 8. Juli 2013.</ref><ref>[http://monstersofgoe.de/2007/09/22/die-neue-radikalitaet-strike-bikes-aus-nordhausen/ Die neue Radikalität - Strike-Bikes aus Nordhausen] Abgerufen am 8. Juli 2013.</ref>
Am 10. Juli 2007 begann die Besetzung der Firma durch die Belegschaft, um die Demontage der Anlagen zu verhindern.<ref>[http://labournet.de/branchen/sonstige/fahrzeug/bikesystems.html Fahrzeugbau: Bike Systems Nordhausen] Abgerufen am 8. Juli 2013.</ref><ref>[http://www.trend.infopartisan.net/trd1007/t111007.html Belegschaft nimmt die Produktion in besetzter Fahrradfabrik im thüringischen Nordhausen selbstverwaltet wieder auf] Abgerufen am 8. Juli 2013.</ref><ref>[http://monstersofgoe.de/2007/09/22/die-neue-radikalitaet-strike-bikes-aus-nordhausen/ Die neue Radikalität - Strike-Bikes aus Nordhausen] Abgerufen am 8. Juli 2013.</ref>
Am 10. August 2007 stellte die Bike Systems GmbH einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. Seit der Stilllegung Ende Juni hatte die Belegschaft das Werk aus Protest besetzt gehalten und so zunächst den vollständigen Abbau der Fertigungsanlagen verhindert. Während der Besetzung fertigten die Arbeiter das „Strike-Bike“.<ref>Peter Nowak: [https://www.heise.de/tp/features/Strike-Bike-als-Marke-3415560.html ''Strike-Bike als Marke'', Telepolis, 2. Oktober 2007].</ref>  
Am 10. August 2007 stellte die Bike Systems GmbH einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit. Seit der Stilllegung Ende Juni hatte die Belegschaft das Werk aus Protest besetzt gehalten und so zunächst den vollständigen Abbau der Fertigungsanlagen verhindert. Während der Besetzung fertigten die Arbeiter das „Strike-Bike“.<ref>[[Peter Nowak]]: [https://www.heise.de/tp/features/Strike-Bike-als-Marke-3415560.html ''Strike-Bike als Marke''.] [[Telepolis]], 2. Oktober 2007</ref>  
Mit Beginn der Insolvenz am 1. November 2007 verlor der Betriebsrat das Hausrecht und die mehr als 100 Beschäftigten verließen das Werk.<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/fahrradhersteller-in-thueringen-fabrikbesetzer-weichen-dem-insolvenzverwalter-a-514820.html Fahrradhersteller in Thüringen: Fabrikbesetzer weichen dem Insolvenzverwalter]. Abgerufen am 9. Juli 2013.</ref> Kurze Zeit später war der Großteil des Unternehmens abgewickelt.
Mit Beginn der Insolvenz am 1. November 2007 verlor der Betriebsrat das Hausrecht und die mehr als 100 Beschäftigten verließen das Werk.<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/fahrradhersteller-in-thueringen-fabrikbesetzer-weichen-dem-insolvenzverwalter-a-514820.html Fahrradhersteller in Thüringen: Fabrikbesetzer weichen dem Insolvenzverwalter]. Abgerufen am 9. Juli 2013.</ref> Kurze Zeit später war der Großteil des Unternehmens abgewickelt.


Am 17. März 2008 gründeten 21 ehemalige Nordhäuser Mitarbeiter der Bike Systems GmbH Bike Systems die ''Strike-Bike GmbH''. Am 1. Mai 2008 wurde die Produktion aufgenommen,<ref>http://zukunft-ostdeutschland.de/index.php?option=com_content&view=article&id=79:die-strike-bike-gmbh&catid=39:thueringen&Itemid=67</ref> im November 2010 war das Unternehmen insolvent.<ref>[http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Strike-Bike-hat-Insolvenz-angemeldet-1324923197 ''Strike Bike hat Insolvenz angemeldet''] in Thüringer Allgemeine vom 11. November 2010</ref>
Am 17. März 2008 gründeten 21 ehemalige Nordhäuser Mitarbeiter der Bike Systems GmbH Bike Systems die ''Strike-Bike GmbH''. Am 1. Mai 2008 wurde die Produktion aufgenommen,<ref>http://zukunft-ostdeutschland.de/index.php?option=com_content&view=article&id=79:die-strike-bike-gmbh&catid=39:thueringen&Itemid=67</ref> im November 2010 war das Unternehmen insolvent.<ref>[http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Strike-Bike-hat-Insolvenz-angemeldet-1324923197 ''Strike Bike hat Insolvenz angemeldet''] in Thüringer Allgemeine vom 11. November 2010</ref>


Das Grundstück und die Fertigungshallen blieben nach Ende 2010 verwaist, zwei Unternehmen lagerten noch Material im Erdgeschoss der Hallen. Im Dezember 2016 wurde das Werk abgerissen.
Das Grundstück und die Fertigungshallen blieben nach Ende 2010 verweist, zwei Unternehmen lagerten noch Material im Erdgeschoss der Hallen. Im Dezember 2016 wurde das Werk abgerissen.<ref>[http://www.stadtansichten-nordhausen.de/bike-system-nordhausen-ein-weiterer-grosser-bau-verschwindet/ ''Bike System Nordhausen – Ein weiterer grosser Bau verschwindet'', Stadtansichten, 2. Dezmber 2016.]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Bike_Systems