Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Meyenburgstrasse

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 25: Zeile 25:


Die Einzelnachweise werden zwischen '''<tt><nowiki><ref></nowiki></tt>''' und '''<tt><nowiki></ref></nowiki></tt>''' gesetzt. Im Artikeltext erscheinen sie üblicherweise als hochgestellte Ziffern, die auf die Fußnoten verweisen. Nach dem Befehl '''<tt><nowiki><references/></nowiki></tt>''' am Artikelende erscheinen die Einzelnachweise (engl. ''references'') in einer Liste dann automatisch.  --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 18:54, 3. Mai 2020 (MET)
Die Einzelnachweise werden zwischen '''<tt><nowiki><ref></nowiki></tt>''' und '''<tt><nowiki></ref></nowiki></tt>''' gesetzt. Im Artikeltext erscheinen sie üblicherweise als hochgestellte Ziffern, die auf die Fußnoten verweisen. Nach dem Befehl '''<tt><nowiki><references/></nowiki></tt>''' am Artikelende erscheinen die Einzelnachweise (engl. ''references'') in einer Liste dann automatisch.  --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 18:54, 3. Mai 2020 (MET)
== Kriegsende ==
Habe einen Artikel angelegt zum ausbauen: [[Kriegsende in Nordhausen (1945)]]. Gruß --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 14:26, 5. Mai 2020 (MET)
== Bemerkungen im Fließtext... ==
... sind nicht gestattet. Bei strittigen Aussagen bitte die Diskussionsseite aufsuchen. --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 18:21, 13. Mai 2020 (MET)
== Diskussionsbeitrag unterschreiben ==
Hallo! Es ist ganz einfach, seinen Beitrag zu unterschreiben:
=== Wie bekomme ich meinen Benutzernamen sowie Datum und Uhrzeit unter meinen Beitrag? ===
Du hast zwei Möglichkeiten:
* Unterschreibe deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon <span style="background-image: linear-gradient(#fdfefe 0,#e8f2f8 16px); padding: .3em; border:1px solid #BBBBBB; border-radius:5px;">[[Datei:OOjs UI icon signature-ltr.svg|24px|{{int:wikieditor-toolbar-tool-signature}}|verweis=]]</span> in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters.
* Oder setze <nowiki>--~~~~</nowiki> (also zwei Bindestriche und '''vier''' Tilden, optional getrennt durch ein Leerzeichen) unter deinen Beitrag.
Der Rest geschieht automatisch: MediaWiki, die Software hinter NordhausenWiki, erledigt das für dich. Du kannst dir das Ergebnis vor dem Speichern mit Hilfe der Vorschau ansehen.
Gruß --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 09:36, 14. Mai 2020 (MET)
== [[Das Nordhäuser Geschichtenbuch]] ==
Hallo Herr Rudloff! Wäre es nicht besser, Ihren Beitrag zum Geschichtenbuch komplett im Wiki zu veröffentlichen? Die einzelnen Artikel sind eher für eine sachliche und starre Abhandlung des Gegenstands gedacht. Persönliche Erinnerungen haben dort keinen Platz. Grüße --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 12:28, 3. Jun. 2020 (MET)
-------------------
Hallo Herr Eisfeld, mein Beitrag im Nordhäuser Geschichtenbuch über "Erinnerungen an die Meyenburgstrasse 1938 - 1945", Herausgeber Dr. H. Quosigk, ist 18 Seiten lang. Ist ein bißchen viel, aber das überlasse ich Ihnen. Ich hätte nichts gegen eine Veröffentlichung im Wiki Lexikon.--Meyenburgstrasse 14:06, 3. Jun. 2020 (MET)
: Das ist kein Problem, da ich den Text scannen und die Schrift automatisch erkennen lassen kann. Das Buch liegt mir auch vor und ich stelle ihn morgen gern ein. --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 14:41, 3. Jun. 2020 (MET)
---------------------------
Hallo Herr Eisfeld, einverstanden. Betrachte ich als hohe Ehre. Würde sicher auch Hermann Quosigk freuen.Hoffe, dass Sie nicht autorisierte Änderungen und Einschübe von vornherein verhindern können.--Meyenburgstrasse 16:54, 3. Jun. 2020 (MET)
== [[Spendekirchhof]] ==
Eine Änderung ist heute beim Update verloren gegangen. Vielleicht fällt es Ihnen ein. Gruß --[[Benutzer:Vincent Eisfeld|Vincent Eisfeld]] ([[Benutzer Diskussion:Vincent Eisfeld|Diskussion]]) 19:15, 16. Jan. 2021 (CET)
Kann mich nicht an eine Änderung "Spendekirchhof"erinnern. Erinnerlich ist mir eine Bitte um Verdeutlichung des Satzes 4 zum Beitrag  Otto Reckstatt: "Der Satz 4 ist unverständlich: "Die Häufigkeit der Grenzübertritte wie auch des Westpakete Empfän­gern wäre ein Grund zu Kontrollen auf Handelsware."--Meyenburgstrasse 18:45, 16. Jan. 2021 (CET)".--Meyenburgstrasse 12:57, 17. Jan. 2021 (CET)
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)