Bearbeiten von „Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 5/1980)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 20: Zeile 20:
! Seite                                              !! Titel                      !! Autor  
! Seite                                              !! Titel                      !! Autor  
|-
|-
| 1    || Die Freie Gemeinde Nordhausen im Vormärz und in der Revolution 1848/49 ein Zentrum der kleinbürgerlich-demokratischen Bewegung in der preußischen Provinz Sachsen, Teil I        || [[Peter Kuhlbrodt]]
| 1    || Die Freie Gemeinde Nordhausen im Vormärz und in der Revolution 1848/49 ein Zentrum der kleinbürgerlich-demokratischen Bewegung in der preußischen Provinz Sachsen, Teil I        || [[Peter Kuhlbrodt]]
|-
|-
| 13                  || Nordhausen und Ilfeld im Schrifttum und in der Korrespondenz der Ärzte Franz Ernst Brückmann (1697-1753) und Christoph Jacob Trew (1695-1768) || [[Wolfram Kaiser]]
| 13                  || Nordhausen und Illfeld im Schrifttum und in der Korrespondenz der Ärzte Franz Ernst Brückmann (1697-1753) und Christoph Jacob Trew (1695-1768) || [[Wolfram Kaiser]]
|-
|-
| 23 || Die floristische Erforschung der Südharz-Landschaft um Nordhausen, 3. Teil || [[Karl Kellner]]
| 23 || Die floritstische Erforschung der Südhatz-Landschaft um Nordhausen, 3. Teil || [[Karl Kellner]]
|-
|-
| 44     || Die Münzvereinbarungen Nordhausens im 14. Jahrhundert || [[Paul Lauerwald]]
| 44       || Die Münzvereinbarungen Nordhausens im 14. Jahrhundert || [[Paul Lauerwald]]
|-
|-
| 53   || Zur Flora und Vegetation der Bleicheröder Berge || [[Werner Schroeter]]
| 53                   || Zur Flora und Vegetation der Bleicheröder Berge || [[Werner Schroeter]]
|-
|-
| 64   || Nordhausen  Grundzüge seiner Entwicklung von einer gewerblichen Landstadt zu einer Industriestadt || [[Bodo Heber]]
| 64       || Nordhausen  Grundzüge seiner Entwicklung von einer gewerblichen Landstadt zu einer Industriestadt || [[Bodo Heber]]
|-
|-
| 72      || Die Bergsicherung Ilfeld eine Spezialeinrichtung zur Erforschung, Sicherung und Verwahrung des alten Bergbaus im Bezirk Erfurt  || [[Horst Gaevertr]]; [[Lothar Dörnbrack]]
| 72      || Die Bergsicherung Ilfeld eine Spezialeinrichtung zur Erforschung, Sicherung und Verwahrung des alten Bergbaus im Bezirk Erfurt  || [[Horst Gaevertr]]; [[Lothar Dörnbrack]]
|-
|-
| 78      || Schreitender Löwe und springendes Roß Mitteilungen über eine alte Territorialgrenze am Südharz  || [[Erich Rose]]
| 78      || Schreitender Löwe und springendes Roß Mitteilungen über eine alte Territorialgrenze am Südharz  || [[Erich Rose]]
|-
|-
| 83      || Friedrich Kiel ein Volksdichter des Südharzes  || [[Hans-Joachim Diedrich]]
| 83      || Friedrich Kiel ein Volksdichter des Südharzes  || [[Hans-Joachim Diedrich]]
|-
|-
| 87      || Interessante Ortsnamen im Kreise Nordhausen || [[Erhard Müller]]
| 87      || Interessante Ortsnamen im Kreise Nordhausen || [[Erhard Müller]]
|-
|-
| 92      || Ein Beitrag zur Heimatkunde Neueröffnung von Räumen der Dauerausstellung im Meyenburg-Museum || [[Michael Stampniok]]
| 92      || Ein Beitrag zur Heimatkunde Neueröffnung von Räumen der Dauerausstellung im Meyenburg-Museum || [[Michael Stampniok]]
|-
|-
| 89      || Jugendarbeit am Meyenburg-Museum Nordhausen || [[Jörg Engelhardt]]
| 89      || Jugendarbeit am Meyenburg-Museum Nordhausen || [[Jörg Engelhardt]]
Zeile 47: Zeile 47:
|}
|}


{{Navigationsleiste Beiträge zur Heimatkunde}}
[[Kategorie:Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen|5]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)