Bearbeiten von „Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 18: Zeile 18:
|erfasst=
|erfasst=
}}
}}
'''''Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen''''' (kurz '''BGNDH'''; bis 2000 '''''Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen''''') ist eine seit 1977 jährlich herausgegebene Publikationsreihe über die Nordhäuser Kreis- und Stadtgeschichte. Bekannt ist sie auch unter dem Namen ''Gelbe Reihe''.
'''''Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen''''' (bis 2000 '''''Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen''''') ist eine seit 1977 jährlich herausgegebene Publikationsreihe über die Nordhäuser Kreis- und Stadtgeschichte. Bekannt ist sie auch unter dem Namen ''Gelbe Reihe''.


== Herausgeber ==
== Herausgeber ==
Zeile 28: Zeile 28:
* seit 2003: Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein, Stadtarchiv und Museum Tabakspeicher.
* seit 2003: Nordhäuser Geschichts- und Altertumsverein, Stadtarchiv und Museum Tabakspeicher.


== ''Vorwort zu Heft 1/1977'' ==
== Vorwort zu Heft 1/1977 ==
{{Zitat|Vor  Ihnen  liegt  die  erste  Ausgabe  einer  Veröffentlichungsreihe  des  Meyenburg-Museums  
Vor  Ihnen  liegt  die  erste  Ausgabe  einer  Veröffentlichungsreihe  des  Meyenburg -Museums  
Nordhausen.  
Nordhausen.  


Wir möchten mit diesen einmal jährlich erscheinenden Heften helfen, "lebendige Beziehungen zu den  
Wir möchten mit diesen einmal jährlich erscheinenden Heften helfen, "lebendige Beziehungen zu den  
reichen Kulturtraditionen unseres Volkes und der revolutionären Arbeiterbewegung" herzustellen, wie  
reichen Kulturtraditionen unseres, Volkes und der revolutionären Arbeiterbewegung" herzustellen, wie  
es in den Dokumenten des IX. Parteitages der SED herausgearbeitet wurde.  
es in den Dokumenten des IX. Parteitages der SED herausgearbeitet wurde.  


Zeile 40: Zeile 40:
Schönheit unserer Landschaft, an der sich unsere Menschen erfreuen sollen.  
Schönheit unserer Landschaft, an der sich unsere Menschen erfreuen sollen.  


Es  ist  unser Anliegen, möglichst  breite  Kreise  der  Bevölkerung  zu  interessieren, deshalb  wird  die  
Es  ist  unser Anliegen, möglichst  breite  Kreise  der  Bevölkerung  zu  interessieren, deshalb  wird  die  
Auswahl der Themen vielseitig sein und sich auf das gesamte Kreisgebiet erstrecken. Wir möchten  
Auswahl der Themen vielseitig sein und sich auf das gesamte Kreisgebiet erstrecken. Wir möchten  
anregend  auf  unsere  Menschen  wirken  und  dazu  beitragen,  in  ihnen  die  Liebe  zu  unserer  
anregend  auf  unsere  Menschen  wirken  und  dazu  beitragen,  in  ihnen  die  Liebe  zu  unserer  
Zeile 59: Zeile 59:


::Lappin  
::Lappin  
::Museumsleiterin''|Heft 1/1977}}
::Museumsleiterin  
 
== Siehe auch ==
* [https://nordhausen-wiki.de/images/4/48/Beitr%C3%A4ge_zur_Geschichte_aus_Stadt_und_Landkreis_Nordhausen.xlsx Auflistung aller Beiträge] (Excel)


{{Navigationsleiste Beiträge zur Heimatkunde}}
{{Navigationsleiste Beiträge zur Heimatkunde}}
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)