Bearbeiten von „Bauhof (Stadt Nordhausen)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bauhof der Stadt Nordhausen''' hat 23 Mitarbeiter, die sich um die Instandhaltung und Verbesserung des Stadtgebiets kümmern. Ihre Aufgaben sind vielfältig und erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet. Seit 2023 hat der Bauhof seinen Sitz in der [[Robert-Blum-Straße]] 1.
Der '''Bauhof der Stadt Nordhausen''' hat 23 Mitarbeiter, die sich um die Instandhaltung und Verbesserung des Stadtgebiets kümmern. Ihre Aufgaben sind vielfältig und erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet.


== Aufgaben ==
== Aufgaben ==
Zeile 8: Zeile 8:
Da viele der Aufträge unerwartet eingehen, müssen die Mitarbeiter des Bauhofs flexibel sein und ihre Arbeit täglich koordinieren. Zu dem Team gehören Fachleute aus verschiedenen Bereichen, wie Maurer, Straßenbauer, Schlosser, Spielplatzkontrolleure, Verkehrstechniker, Tischler und Fliesenleger.
Da viele der Aufträge unerwartet eingehen, müssen die Mitarbeiter des Bauhofs flexibel sein und ihre Arbeit täglich koordinieren. Zu dem Team gehören Fachleute aus verschiedenen Bereichen, wie Maurer, Straßenbauer, Schlosser, Spielplatzkontrolleure, Verkehrstechniker, Tischler und Fliesenleger.


Der Bauhof übernimmt auch größere Projekte der [[Stadtverwaltung Nordhausen]], wie beispielsweise den Bau von Treppenanlagen.
Der Bauhof übernimmt auch größere Projekte, wie beispielsweise den Bau von Treppenanlagen.
 
2022 begann der Neubau des städtischen Bauhofs, der eine Lagerhalle mit einer Fläche von 1.540 m² umfasst, die an einen Sozialtrakt und Werkstätten mit einer Fläche von 510 m² angrenzt. Darüber hinaus bietet der Neubau 24 Unterstellplätze für Fahrzeuge und 7.000 m² Außenflächen. Das Projekt sieht vor, dass der Neubau an das bestehende Heizhaus und Nahwärmenetz der Südharzwerke Nordhausen – Entsorgungsgesellschaft mbH angeschlossen wird.
Zusätzlich wird auf dem Dach des Neubaus eine Photovoltaikanlage installiert.
 
Leiter des Bauhofs ist Matthias Eggerth.


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Bauhof_(Stadt_Nordhausen)