Bearbeiten von „Arno Wand

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
|NACHNAME=Wand
|NACHNAME=Wand
|VORNAMEN=Arno
|VORNAMEN=Arno
|ANFANGSBUCHSTABE=W
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Wand, Arno
|SORTIERUNG=Wand, Arno
|KURZBESCHREIBUNG=Theologe, Priester, Kirchenhistoriker
|PERSON=1
|PERSON=1
|KURZBESCHREIBUNG=Theologe, Priester, Kirchenhistoriker
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 1943
|GEBURTSDATUM=geb. 1943
|GEBURTSORT=in Geismar
|GEBURTSORT=in Geismar
Zeile 12: Zeile 12:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
|BILD=
|BILD=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|SONSTIGES=
|DbNDH=
|WIKIDATA=Q26707618
|PND=120106922
|PND=120106922
}}
}}
Zeile 21: Zeile 20:


== Leben ==
== Leben ==
Arno Wand wurde als Sohn von Philipp Wand (1908–1996) und Hedwig Wand (1914–1997) im Eichsfeld geboren. Er studierte von 1962 bis 1969 an dem „Philosophisch-Theologischen Studium“ in Erfurt und im Pastoralseminar Neuzelle. Die Promotion zum Dr. theol. erfolgte 1996 an der Paris-Lodron-Universität Salzburg („Die Auseinandersetzungen zwischen dem katholischen Reichsstift zum Heiligen Kreuz und der evangelischen Reichsstadt Nordhausen in den Jahren 1648 bis 1802“).
Arno Wand wurde als Sohn von Philipp Wand (1908–1996) und Hedwig Wand (1914–1997) im Eichsfeld geboren. Er studierte von 1962 bis 1969 an dem „Philosophisch-Theologischen Studium“ in Erfurt und im Pastoralseminar Neuzelle. Die Promotion zum Dr. theol. erfolgte 1996 an der Paris-Lodron-Universität Salzburg („Die Auseinandersetzungen zwischen dem katholischen Reichsstift zum Heiligen Kreuz und der evangelischen Reichsstadt Nordhausen in den Jahren 1648 bis 1802“).  


1969 Priesterweihe im Dom zu Erfurt, seitdem Tätigkeit in der Pastoral (Kaplan, Pfarrer, Seelsorge). Von 1981 bis 1992 war er Pfarrer der Domgemeinde Nordhausen und anschließend in der der Klinikseelsorge tätig, als Rektor im St. Vinzenz Krankenhaus Heilbad Heiligenstadt und seit 2002 als Rektor im Eichsfeld Klinikum mit den Standorten Heiligenstadt, Worbis und Reifenstein. Am 30. September 2012 ging Wand in den Ruhestand.
1969 Priesterweihe im Dom zu Erfurt, seitdem Tätigkeit in der Pastoral (Kaplan, Pfarrer, Seelsorge). Von 1981 bis 1992 war er Pfarrer der Domgemeinde Nordhausen und anschließend in der der Klinikseelsorge tätig, als Rektor im St. Vinzenz Krankenhaus Heilbad Heiligenstadt und seit 2002 als Rektor im Eichsfeld Klinikum mit den Standorten Heiligenstadt, Worbis und Reifenstein. Am 30. September 2012 ging Wand in den Ruhestand.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Arno_Wand