Bearbeiten von „Arndt Schelenhaus

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Arndt Schelenhaus''' (geb. 1969 in Wuppertal) ist Verwaltungswissenschaftler und war Mitglied von [[Stadtrat (Nordhausen)|Stadtrat]] und [[Kreistag (Nordhausen)|Kreistag Nordhausen]]. 2012 war er Kandidat bei der Landratswahl ([[SPD]]).  
|NACHNAME=Schelenhaus
|VORNAMEN=Arndt
|ANFANGSBUCHSTABE=S
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Schelenhaus, Arndt
|PERSON=1
|KURZBESCHREIBUNG=Verwaltungswissenschaftler, Stadtrat, Kreisrat
|GEBURTSDATUM=geb. 1969
|GEBURTSORT=in Wuppertal
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|BILD=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|PND=
}}
'''Arndt Schelenhaus''' (geb. 1969 in Wuppertal) ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler. 2012 war er Kandidat bei der [[Landratswahl Nordhausen 2012|Landratswahl im Landkreis Nordhausen]] ([[SPD]]). Schelenhaus gehörte dem [[Stadtrat (Nordhausen)|Stadtrat]] und [[Kreistag (Nordhausen)|Kreistag Nordhausen]] an.


== Leben ==
== Leben ==
Nach der Schule begann Schelenhaus eine Ausbildung zum Kommunalbeamten am Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung. Danach war er in den Bereichen Ordnungsamt, Standesamt und Schulentwicklungsplanung tätig und erwarb berufsbegleitend das Abitur am Abendgymnasium. Anschließend studierte er Verwaltungswissenschaften in Speyer (Magister) und Politikwissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Magister).
Arnst Schelenhaus studierte Verwaltungs- und Politikwissenschaften. Anfang der 2000er Jahre ging er nach Nordhausen und arbeitete als Hochschulreferent bzw. Pressesprecher bei der [[Fachhochschule Nordhausen|Fachhochschule]].


2005 ging er nach Nordhausen und arbeitete als Hochschulreferent bzw. Pressesprecher bei der [[Fachhochschule Nordhausen|Fachhochschule]].
Schelenhaus trat 1986 in die SPD ein und wurde 2009 zum stellvertretender Vorsitzenden der Nordhäuser SPD gewählt. Bei der Landratswahl im Landkreis Nordhausen am 22. April 2012 erhielt Schelenhaus 24,6 Prozent (8064 Stimmen)<ref>https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/WAHL.asp?wahlart=LR&wJahr=2012&zeigeErg=WK&auswertung=1&wknr=062&gemnr=&terrKrs=&gemteil=000&buchstabe=&Langname=&wahlvorschlag=&sort=&druck=&XLS=&anzahlH=0&Nicht_existierende=&x_vollbildDatenteil=&optik=&aktual=&ShowLand=&ShowWK=&ShowPart=</ref> und wurde somit Dritter. 2014 wurde er Mitglied des [[Stadtrat (Nordhausen, 2014)|Stadtrats]], war stellvertretender Fraktionsvorsitzender<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=171983</ref> und tätig im Ausschuss für Rechnungsprüfung und Beteiligungen. Ein Jahr später verließ er die SPD-Fraktion und schloss sich der FDP/Bürger für Nordhausen an. Danach gehörte er dem Ausschuss für Stadtentwicklung sowie dem Finanzausschuss an. Im Februar 2019 trat Schelenhaus aus der SPD aus.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=249997</ref> Bei der [[Stadtrat (Nordhausen, 2019)|Stadtratswahl 2019]] auf der Liste der FDP verpasste er den Einzug.


Arndt Schelenhaus ist verheiratet, gehört der römisch-katholischen Kirche an und ist Vater von zwei Kindern.
Arndt Schelenhaus ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
 
== Politik ==
Schelenhaus trat 1986 in die SPD ein und wurde 2009 zum stellvertretender Vorsitzenden der Nordhäuser SPD gewählt. Bei der [[Landratswahl Nordhausen 2012|Landratswahl im Landkreis Nordhausen am 22. April 2012]] erhielt Schelenhaus 24,6 Prozent (8064 Stimmen)<ref>https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/WAHL.asp?wahlart=LR&wJahr=2012&zeigeErg=WK&auswertung=1&wknr=062&gemnr=&terrKrs=&gemteil=000&buchstabe=&Langname=&wahlvorschlag=&sort=&druck=&XLS=&anzahlH=0&Nicht_existierende=&x_vollbildDatenteil=&optik=&aktual=&ShowLand=&ShowWK=&ShowPart=</ref> und wurde somit Dritter. 2014 wurde er Mitglied des Kreistages sowie [[Stadtrat (Nordhausen, 2014)|Stadtrats]], war stellvertretender Fraktionsvorsitzender<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=171983</ref> und tätig im Ausschuss für Rechnungsprüfung und Beteiligungen. Ein Jahr später verließ er die SPD-Fraktion und schloss sich der FDP/Bürger für Nordhausen an. Danach gehörte er dem Ausschuss für Stadtentwicklung sowie dem Finanzausschuss an. Im Februar 2019 trat Schelenhaus aus der SPD aus.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=249997</ref> Bei der Wahl zum [[Kreistag (Nordhausen, 2019)|Kreistag]] und [[Stadtrat (Nordhausen, 2019)|Stadtrat]] auf der Liste der FDP verpasste er den Einzug.
 
== Ehrenamtliche Tätigkeiten ==
Schelenhaus war in folgenden Vereinen tätig:
* Wissenschaftlicher Verein/Förderverein der Fachhochschule Nordhausen e. V.
* Deutsch-Israelische Gesellschaft Nordhausen
* Nordhäuser Schützenkompanie von 1420 e. V.
* Studio44 Nordhausen- Der Jugendzirkus Zappelini
* Förderverein Park Hohenrode e. V.


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==
Zeile 46: Zeile 17:
[[Kategorie:Kreisrat]]
[[Kategorie:Kreisrat]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:SPD-Mitglied]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Arndt_Schelenhaus