Bearbeiten von „Arisierungen in Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
! Grundstück !! alte Besitzer !! Datum / Verkauf !! neue Besitzer  
! Grundstück !! alte Besitzer !! Datum / Verkauf !! neue Besitzer  
|-
|-
! A.-Puschkin-Straße 18
! A.-Puschkin-Str. 18
| Dr. Paul Frohnhausen ||  ||  
| Dr. Paul Frohnhausen ||  ||  
|-
|-
Zeile 15: Zeile 15:
| Otto Lindenberg ||  ||  
| Otto Lindenberg ||  ||  
|-
|-
! Arnoldstraße 5
! Arnoldstr. 5
| Berta Sander || nicht verkauft ||   
| Berta Sander || nicht verkauft ||   
|-
|-
! Arnoldstraße 17
! Arnoldstr. 17
| Theodor Stern || nicht verkauft ||   
| Theodor Stern || nicht verkauft ||   
|-
|-
! Arnoldstraße 24
! Arnoldstr. 24
| Dr. Carl Stern || 20.12.1938 || Dr. Ernst Tuve (Nordhausen)
| Dr. Carl Stern || 20.12.1938 || Dr. Ernst Tuve (Nordhausen)
|-
|-
! Bäckerstraße 2
! Bäckerstr. 2
| Hermann Hecht || 17.04.1939 || Willi Herbst (Nordhausen)
| Hermann Hecht || 17.04.1939 || Willi Herbst (Nordhausen)
|-
|-
! Bäckerstraße 23
! Bäckerstr. 23
| Ludwig Herzfeld || 11.01.1939 || Friedrich Gülland (Nordhausen)
| Ludwig Herzfeld || 11.01.1939 || Friedrich Gülland (Nordhausen)
|-
|-
Zeile 33: Zeile 33:
| Hermann Bacharach || 13.04.1939 || Witwe Ella Blass (Nordhausen)
| Hermann Bacharach || 13.04.1939 || Witwe Ella Blass (Nordhausen)
|-
|-
! Bahnhofstraße 13 ("Börse")
! Bahnhofstr. 13 ("Börse")
| Arthur Warburg || 08.03.1939 || Gerhardt Nickel (Fleischerei)
| Arthur Warburg || 08.03.1939 || Gerhardt Nickel (Fleischerei)
|-
|-
! Bahnhofsstraße 14
! Bahnhofsstr. 14
| Anna Eisner ||  || Fa. Gottlieb Hausbrand
| Anna Eisner ||  || Fa. Gottlieb Hausbrand
|-
|-
! Bahnhofstraße 24
! Bahnhofstr. 24
| R. Phillips Erben || 17.11.1939 || Gerhardt Schütze (Nordhausen)
| R. Phillips Erben || 17.11.1939 || Gerhardt Schütze (Nordhausen)
|-
|-
Zeile 45: Zeile 45:
| Paul Schiff || 31.08.1938 || W. Strothmann (Minden)
| Paul Schiff || 31.08.1938 || W. Strothmann (Minden)
|-
|-
! Geschw.-Scholl-Straße 15
! Geschw.-Scholl-Str. 15
| Wilhelm Heinemann || 27.09.1938 || Arthur Koch (Nordhausen)
| Wilhelm Heinemann || 27.09.1938 || Arthur Koch (Nordhausen)
|-
|-
! Geseniusstraße 10
! Geseniusstr. 10
| Ludwig Cohns Erben || 15.09.1938 || Paul Gudorf
| Ludwig Cohns Erben || 15.09.1938 || Paul Gudorf
|-
|-
Zeile 57: Zeile 57:
| Harry Goldschmidt (Berlin) || 14.04.1938 || Witwe Frieda Schillinger
| Harry Goldschmidt (Berlin) || 14.04.1938 || Witwe Frieda Schillinger
|-
|-
! Hallesche Straße 7 (13)
! Hallesche Str. 7 (13)
| Isidor Goldstein || 16.01.1939 || Carl Beilstein (Nordhausen)
| Isidor Goldstein || 16.01.1939 || Carl Beilstein (Nordhausen)
|-
|-
! Hallesche Straße 95 und 101/103 sowie Strohmühlenweg 12
! Hallesche Str. 95 und 101/103 sowie Strohmühlenweg 12
| Denny Mautners Erben || 14.08.1938 || Fa. Erich Liebetrau
| Denny Mautners Erben || 14.08.1938 || Fa. Erich Liebetrau
|-
|-
! H.-Zille-Straße 4
! H.-Zille-Str. 4
| Paula Philipp ||  ||  
| Paula Philipp ||  ||  
|-
|-
! Johannistreppe 1 und Hesseröder Straße 41
! Johannistreppe 1 und Hesseröder Str. 41
| Max Goldschmidt (junior) || 16.10.1936 || Fa. Hetzel (Kehl)
| Max Goldschmidt (junior) || 16.10.1936 || Fa. Hetzel (Kehl)
|-
|-
! Karolingerstraße 31
! Karolingerstr. 31
| Arthur Warburg || nicht verkauft  ||  
| Arthur Warburg || nicht verkauft  ||  
|-
|-
! Köllingstraße 3
! Köllingstr. 3
| Therese Weinbaum ||  ||  
| Therese Weinbaum ||  ||  
|-
|-
! Köllingstraße 4
! Köllingstr. 4
| Gertrud Schlier ||  || Stadt Nordhausen
| Gertrud Schlier ||  || Stadt Nordhausen
|-
|-
! Kornmarkt 15 und Balzerstraße 36/37
! Kornmarkt 15 und Balzerstr. 36/37
| Sophie Schönbeck || 01.09.1939 (Neueröffnung) || [[Modehaus Schönbeck|Modehaus Kramer KG]]
| Sophie Schönbeck || 01.09.1939 (Neueröffnung) || [[Modehaus Schönbeck|Modehaus Kramer KG]]
|-
|-
Zeile 87: Zeile 87:
| Daniel Spatz || nicht verkauft ||   
| Daniel Spatz || nicht verkauft ||   
|-
|-
! Neustadtstraße 1
! Neustadtstr. 1
| Leon Heilbrun || 18.04.1939 || Gisela Kolrep (Berlin)
| Leon Heilbrun || 18.04.1939 || Gisela Kolrep (Berlin)
|-
|-
! Neustadtstraße 5
! Neustadtstr. 5
| Moritz Frohnhausens Erben || 13.01.1939 || Witwe Rathsfeld (Nordhausen)
| Moritz Frohnhausens Erben || 13.01.1939 || Witwe Rathsfeld (Nordhausen)
|-
|-
! Neustadtstraße 36
! Neustadtstr. 36
| Sophie Selig ||  || Karl Burkhardt (Nordhausen)
| Sophie Selig ||  || Karl Burkhardt (Nordhausen)
|-
|-
! Oscar-Cohn-Straße 6
! Oscar-Cohn-Str. 6
| Dr. Hans Wolff ||  || Fa. Koch (Färberei)
| Dr. Hans Wolff ||  || Fa. Koch (Färberei)
|-
|-
Zeile 102: Zeile 102:
| jüdische Gemeinde || 13.01.1939 || Stadt Nordhausen
| jüdische Gemeinde || 13.01.1939 || Stadt Nordhausen
|-
|-
! Predigerstraße 6
! Predigerstr. 6
| Nathan Pohly || 09.12.1938 || Georg Wienholz (Nordhausen)
| Nathan Pohly || 09.12.1938 || Georg Wienholz (Nordhausen)
|-
|-
! Rautenstraße 7
! Rautenstr. 7
| Curt Kleimenhagen || nicht verkauft ||   
| Curt Kleimenhagen || nicht verkauft ||   
|-
|-
! Rautenstraße 11
! Rautenstr. 11
| Wilhelm Münz ||  || Hans Nowak
| Wilhelm Münz ||  || Hans Nowak
|-
|-
! Rautenstraße 16
! Rautenstr. 16
| Goldine Plaut || nicht verkauft ||   
| Goldine Plaut || nicht verkauft ||   
|-
|-
! Rautenstraße 17 und Neue Straße 11/12
! Rautenstr. 17 und Neue Str. 11/12
| Isidor Lewin || 31.03.1939 || Stadt Nordhausen
| Isidor Lewin || 31.03.1939 || Stadt Nordhausen
|-
|-
! Rautenstraße 24
! Rautenstr. 24
| Frieda Frohnhausen || 10.12.1938 || Theodor Lincke (Nordhausen)
| Frieda Frohnhausen || 10.12.1938 || Theodor Lincke (Nordhausen)
|-
|-
! Rautenstraße 25
! Rautenstr. 25
| Isaak Zann || 07.12.1938 || Hermann Voigt (Nordhausen)
| Isaak Zann || 07.12.1938 || Hermann Voigt (Nordhausen)
|-
|-
! Rautenstraße 36 und 37
! Rautenstr. 36 und 37
| Selly Graupe ||  ||  
| Selly Graupe ||  ||  
|-
|-
! Rautenstraße 38
! Rautenstr. 38
| Julius Mai || 31.12.1938 || Franz Petermann (Nordhausen)
| Julius Mai || 31.12.1938 || Franz Petermann (Nordhausen)
|-
|-
! Rautenstraße 43
! Rautenstr. 43
| Louis Speyer-Ofenberg || 30.01.1939 || Karl Müller
| Louis Speyer-Ofenberg || 30.01.1939 || Karl Müller
|-
|-
! Rautenstraße 48/49
! Rautenstr. 48/49
| Flora Pinthus || 23.08.1938 || Fa. Reinhold & Böttcher
| Flora Pinthus || 23.08.1938 || Fa. Reinhold & Böttcher
|-
|-
! Rautenstraße 50
! Rautenstr. 50
| Henriette Goldschmidt || 02.01.1939 || Walter Pipcke (Nordhausen)
| Henriette Goldschmidt || 02.01.1939 || Walter Pipcke (Nordhausen)
|-
|-
Zeile 144: Zeile 144:
| Walter Weiß ||  || Optiker Gerhard Vick
| Walter Weiß ||  || Optiker Gerhard Vick
|-
|-
! Sandstraße 3
! Sandstr. 3
| Walter Goldschmidt || 06.12.1938 || Paul Herbst (Nordhausen)
| Walter Goldschmidt || 06.12.1938 || Paul Herbst (Nordhausen)
|-
|-
! Sandstraße 12
! Sandstr. 12
| Leo Joschkowitz || 28.10.1938 (enteignet, später Abfindung) ||   
| Leo Joschkowitz || 28.10.1938 (enteignet, später Abfindung) ||   
|-
|-
Zeile 153: Zeile 153:
| Bruno Heilbrun ||  || Gisela Kolrep (Berlin)
| Bruno Heilbrun ||  || Gisela Kolrep (Berlin)
|-
|-
! Schützenstraße 10
! Schützenstr. 10
| Anna Schindel || nicht verkauft ||  
| Anna Schindel || nicht verkauft ||  
|-
|-
! Töpferstraße 24
! Töpferstr. 24
| Paul Falkenstein || nicht verkauft ||  
| Paul Falkenstein || nicht verkauft ||  
|-
|-
! Töpferstraße 25
! Töpferstr. 25
| Bernhard, Henny und Elsbeth Warburg || nicht verkauft ||  
| Bernhard, Henny und Elsbeth Warburg || nicht verkauft ||  
|-
|-
! Uferstraße 15
! Uferstr. 15
| Max Heilbrun || 15.12.1938 || Gebr. Kellner (Nordhausen)
| Max Heilbrun || 15.12.1938 || Gebr. Kellner (Nordhausen)
|-
|-
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Arisierungen_in_Nordhausen