Bearbeiten von „Apollo Wiegand

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
|ALTERNATIVNAMEN=Apollo Wiegand der Ältere (Wiegand I.)
|ALTERNATIVNAMEN=Apollo Wiegand der Ältere (Wiegand I.)
|SORTIERUNG=Wiegand, Apollo
|SORTIERUNG=Wiegand, Apollo
|PERSON=1
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Bürgermeister, Kanzler in Schwarzburg-Sondershausen
|KURZBESCHREIBUNG=Bürgermeister, Kanzler in Schwarzburg-Sondershausen
|GEBURTSDATUM=geb. um 1505
|GEBURTSDATUM=geb. um 1505
Zeile 15: Zeile 15:
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|PND=140900098
|PND=
}}
}}
[[Datei:Cruciskirche SDH3.JPG|thumb|Cruciskirche Sondershausen. Blick auf die Westseite. Links das ehemalige Hospiz]]
[[Datei:Cruciskirche SDH3.JPG|thumb|Cruciskirche Sondershausen. Blick auf die Westseite. Links das ehemalige Hospiz]]
Zeile 28: Zeile 28:
Am 2. Mai 1547 wurde der Sohn [[Johann Günther Wiegand]] geboren, der später ebenfalls Bürgermeister von Nordhausen wurde. Das Ehepaar hatte noch acht weitere Kinder, von denen jedoch nur der Erstgeborene und die Tochter Euphemia den Vater überlebten.
Am 2. Mai 1547 wurde der Sohn [[Johann Günther Wiegand]] geboren, der später ebenfalls Bürgermeister von Nordhausen wurde. Das Ehepaar hatte noch acht weitere Kinder, von denen jedoch nur der Erstgeborene und die Tochter Euphemia den Vater überlebten.


Apollo Wiegand starb am 16. Dezember 1582 in Sondershausen und wurde in der Cruciskirche bestattet, dem heute ältesten Gebäude der Stadt Sondershausen.
Apollo Wiegand starb am 16. Dezember 1582 in Sondershausen und wurde in der Cruciskirche bestattet, dem heute älteste Gebäude der Stadt Sondershausen.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 34: Zeile 34:
* [[Paul Lauerwald]]: ''Der Nordhäuser Bürgermeister und spätere Schwarzburg-Sondershäuser Kanzler Apollo Wiegand (um 1505-1582)'', in: ''Beiträge zur Heimatgeschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen'' (33), 2008
* [[Paul Lauerwald]]: ''Der Nordhäuser Bürgermeister und spätere Schwarzburg-Sondershäuser Kanzler Apollo Wiegand (um 1505-1582)'', in: ''Beiträge zur Heimatgeschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen'' (33), 2008
* [[Friedrich Christian Lesser]]: ''Das Leben eines gelehrten Nordhäusers weiland Herrn Apollen Wiegands, Gräfl. Schwarzb. Sondershausischen Canzlers und seiner Vater-Stadt der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Nordhausen Bürgermeister'', Nordhausen 1752;  
* [[Friedrich Christian Lesser]]: ''Das Leben eines gelehrten Nordhäusers weiland Herrn Apollen Wiegands, Gräfl. Schwarzb. Sondershausischen Canzlers und seiner Vater-Stadt der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Nordhausen Bürgermeister'', Nordhausen 1752;  
* [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9
* ''[[Nordhäuser Persönlichkeiten aus elf Jahrhunderten]]''. Horb am Neckar: Geiger, 2009. ISBN 978-3-86595-336-9
* Günther Lutze: ''Aus Sondershausens Vergangenheit. Ein Beitrag zur Kultur- und Sittengeschichte früherer Jahrhunderte.'' Erster Band, Sondershausen 1905
* Günther Lutze: ''Aus Sondershausens Vergangenheit. Ein Beitrag zur Kultur- und Sittengeschichte früherer Jahrhunderte.'' Erster Band, Sondershausen 1905


Zeile 42: Zeile 42:
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Nordhausen)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Nordhausen)]]
[[Kategorie:Geboren (16. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Geboren 1505]]
[[Kategorie:Gestorben 1582]]
[[Kategorie:Gestorben 1582]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Apollo_Wiegand