Bearbeiten von „Annemarie Lappin

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Annemarie Lappin''' war Leiterin des [[Kunsthaus Meyenburg|Meyenburg-Museums]].
|NACHNAME=Lappin
|VORNAMEN=Annemarie
|ALTERNATIVNAMEN=
|ANFANGSBUCHSTABE=L
|SORTIERUNG=Lappin, Annemarie
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Museumsleiterin
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 27. Juni 1929
|GEBURTSORT=in Riga
|STERBEDATUM=gest. 12. September 2019
|STERBEORT=in Nordhausen
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|PND=114123209
}}
'''Annemarie Lappin''' (geb. 27. Juni 1929 in Riga; gest. 12. September 2019 in Nordhausen)<ref>[https://trauer-in-thueringen.de/traueranzeige/annemarie-lappin Traueranzeige]</ref> war Leiterin des [[Kunsthaus Meyenburg|Meyenburg-Museums]].


== Leben ==
== Leben ==
Annemarie Lappin wurde in der lettischen Hauptstadt Riga geboren. 1966 kam sie nach Nordhausen und fand eine Anstellung als Leiterin des Meyenburg-Museums. In ihre Zeit fiel u. a. die Katalogisierung aller Exponate. Bis Juni 1989 leitete sie das Museum und verfasste Artikel in der Reihe ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen]]''. Amtsnachfolgerin war Claudia Naumann (später Ehser).<ref>{{Literatur|autor= [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.) |titel=[[Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989]] |ort=Horb am Neckar |verlag=Geiger |jahr=2003 |seiten=580 |url= |format= }}</ref>
Lappin kam 1966 nach Nordhausen und fand Anstellung als Leiterin des Meyenburg-Museums. In ihre Zeit fiel u. a. die Katalogisierung aller Exponate. Bis Juni 1989 leitete sie das Museum und verfasste Artikel in der Reihe ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen]]''.
 
Lappin verstarb am 12. September 2019 und wurde auf dem Nordhäuser [[Hauptfriedhof]] beigesetzt.
 
== Adresse ==
* 1993: Am Frauenberg 9<ref>{{Literatur|autor= |titel=Stadtadreßbuch Nordhausen Ausgabe 1993 |ort=Fellbach b. Stuttgart |verlag=NovoPrint VerlagsGmbH |jahr=1993 |seiten=115 (Namensverzeichnis), S. 5 (Straßenverzeichnis)|url= |format= }}</ref>


== Werke ==
== Werke ==
* ''[[100 Jahre Nordhäuser Museum]]''. Nordhausen: Meyenburg-Museum, 1976.
* mit [[Günter Groh]]: ''[[Günter Groh. Die Landschaft um Nordhausen]]''. Nordhausen: Rat des Kreises, 1990.
* mit [[Günter Groh]]: ''[[Günter Groh. Die Landschaft um Nordhausen]]''. Nordhausen: Rat des Kreises, 1990.


=== Beiträge ===
=== Beiträge ==
* ''Über Publikationen des Nordhäuser Museums''. In: ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 1/1977)]]''.
* ''Über Publikationen des Nordhäuser Museums''. In: ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 1/1977)]]''.
* ''Unsere Buchbesprechung; Ullrich Nitschke: Die Harzquer- und Brockenbahn''. In: ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 5/1980)]]''.
* ''Unsere Buchbesprechung; Ullrich Nitschke: Die Harzquer- und Brockenbahn''. In: ''[[Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 5/1980)]]''.
== Externe Verweise ==
* Martin Wiethoff: [https://www.thueringer-allgemeine.de/kultur/ausstellung/wechselvolle-geschichte-der-nordhaeuser-museumslandschaft-id222013621.html ''Wechselvolle Geschichte der Nordhäuser Museumslandschaft''], ''Thüringer Allgemeine'', 13. Oktober 2016.
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Geboren 1929]]
[[Kategorie:Gestorben 2019]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Annemarie_Lappin