Bearbeiten von „Altes Rathaus (Nordhausen)

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:


Bei den [[Luftangriffe auf Nordhausen|Luftangriffen auf Nordhausen 1945]] brannte das Rathaus aus, der Wiederaufbau wurde 1952 vollendet. Eine steinerne Wappentafel ([[Theodosius-Stein]]) über dem östlichen Eingang erzählt in lateinischer Umschrift die Legende der Stadtgründung durch den römischen Kaiser Theodorius II. im Jahre 410. Der Rat der Stadt wird 1524 mit der Einführung eines Ratsdediktes Schirmherr aller [[Kirchen in Nordhausen]] und führt damit die Reformation ein. Vor dem Rathaus steht die Kopie des [[Nordhäuser Roland]]s, derm Symbol für Freiheit, Macht und Gerichtsbarkeit. Das Original von 1717 befindet sich im Foyer des 1936 errichteten [[Neues Rathaus|Neuen Rathauses]].
Bei den [[Luftangriffe auf Nordhausen|Luftangriffen auf Nordhausen 1945]] brannte das Rathaus aus, der Wiederaufbau wurde 1952 vollendet. Eine steinerne Wappentafel ([[Theodosius-Stein]]) über dem östlichen Eingang erzählt in lateinischer Umschrift die Legende der Stadtgründung durch den römischen Kaiser Theodorius II. im Jahre 410. Der Rat der Stadt wird 1524 mit der Einführung eines Ratsdediktes Schirmherr aller [[Kirchen in Nordhausen]] und führt damit die Reformation ein. Vor dem Rathaus steht die Kopie des [[Nordhäuser Roland]]s, derm Symbol für Freiheit, Macht und Gerichtsbarkeit. Das Original von 1717 befindet sich im Foyer des 1936 errichteten [[Neues Rathaus|Neuen Rathauses]].
=== Sanierung ===
Seit Jahrzehnten leidet das Bauwerk unter erheblichen Fassadenschäden, wie ausgewaschener Mörtel, sich auflösende Fugen und verwitterte Steine.
1995 wurde eine Schadenskartierung durchgeführt, gefolgt von einem Gutachten der Bauhaus-Universität Weimar im Jahr 2014. Die Untersuchungen ergaben, dass rund die Hälfte aller Fassadensteine so stark beschädigt ist, dass sie im Falle einer Sanierung komplett ersetzt werden müssten. Die Hauptursachen für die Schäden sind das Eindringen von Wasser in die Fassade aus Kalk-, Sand- und Gipsgestein sowie die Einwirkung von Salzen und Schadstoffen.<ref>[https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/nordhausen/nordhausens-rathaus-verfaellt-seit-jahren-id238287017.html ''Nordhausens Rathaus verfällt seit Jahren''], Thüringer Allgemeine, 2. Mai 2023.</ref>
Die Finanzierung und die Entscheidung über die Sanierungsmaßnahmen sind bisher nicht erfolgt. Im Jahr 2019 wurden Städtebaufördermittel in Aussicht gestellt. Aktuell besteht die Möglichkeit, dass der Stadtrat 900.000 Euro für die Sanierung der Fassade bereitstellt, wobei zwei Drittel dieser Summe aus Fördermitteln stammen könnten.
Ein weiteres strittiges Thema ist die Art der Sanierung. Während die Rathausführung und der Nordhäuser [[Denkmalbeirat]] die Natursteinoptik des Gebäudes erhalten möchten, plädiert das Landesdenkmalpflegeamt dafür, das Bauwerk aufgrund der schlechten Qualität der Steine und der fortschreitenden Verwitterungzu zu verputzen. Ursprünglich soll das Rathaus verputzt gewesen sein, Reste wurden an den Gewänden und Gesimsen gefunden.


== Galerie ==
== Galerie ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Altes_Rathaus_(Nordhausen)