Bearbeiten von „Adolph Rothmaler

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
|KURZBESCHREIBUNG=Lehrer
|KURZBESCHREIBUNG=Lehrer
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. 21. Mai 1838
|GEBURTSDATUM=geb.21. Mai 1838
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=gest. 29. März 1874
|STERBEDATUM=gest. 29. März 1874
Zeile 13: Zeile 13:
|BILD=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|DbNDH=
|NORDHAUSEN-DATEN=
|WIKIDATA=Q113252635
|WIKIDATA=
|PND=130553794
|PND=130553794
}}
}}
Zeile 23: Zeile 23:


Nach dem Studium der Theologie und Philologie ging Rothmaler für sein Probejahr im Januar 1863 an das [[Gymnasium Nordhausen|Gymnasium]] seiner Geburtsstadt. Ostern 1868 wurde er als erster ordentlicher Lehrer eingestellt. Am 4. Januar 1872 erfolgte seine Berufung zum Direktor der [[Mathilden-Mittelschule Nordhausen]]. Nach seinem Tod blieb die Anstalt fast ein Jahr ohne direkte Leitung. Erst am 9. April 1875 bekam sie mit [[Gustav Grosch]] einen neuen Direktor.  
Nach dem Studium der Theologie und Philologie ging Rothmaler für sein Probejahr im Januar 1863 an das [[Gymnasium Nordhausen|Gymnasium]] seiner Geburtsstadt. Ostern 1868 wurde er als erster ordentlicher Lehrer eingestellt. Am 4. Januar 1872 erfolgte seine Berufung zum Direktor der [[Mathilden-Mittelschule Nordhausen]]. Nach seinem Tod blieb die Anstalt fast ein Jahr ohne direkte Leitung. Erst am 9. April 1875 bekam sie mit [[Gustav Grosch]] einen neuen Direktor.  
Rothmaler war verheiratet, seine Frau starb nach 1892.<ref>http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/fileadmin/Geschichte/Stammtafeln/PDF/Rothmaler-013.pdf</ref>


== Werke ==
== Werke ==
Zeile 32: Zeile 30:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Franz Kössler: ''Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts''. Band: Raab - Rzepeck. Universitätsbibliothek Gießen, 2008. (''[http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17233 Digitaler Volltext]'')
* Franz Kössler: ''Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts''. Band: Raab - Rzepeck. Universitätsbibliothek Gießen, 2008. [http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6123/pdf/Koessler-Raab-Rzepecki.pdf ''Digitaler Volltext'']
*''Programm Nordhausen Gymnasium 1875''.
*''Programm Nordhausen Gymnasium 1875''.
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Geboren 1838]]
[[Kategorie:Geboren 1838]]
[[Kategorie:Gestorben 1874]]
[[Kategorie:Gestorben 1874]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Adolph_Rothmaler