Bearbeiten von „Adolf Hitler und Nordhausen

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:


Auch in den folgenden Jahren stattete Hitler der Stadt keinen offiziellen Besuch ab. Der Historiker und ehemalige Leiter des Nordhäuser Stadtarchivs, [[Peter Kuhlbrodt]], sieht als Grund u. a. die Affäre [[Heinrich Keiser|Keiser]]-Sting im Jahr 1934, von der man auch in der Reichskanzlei Notiz nahm. Drei Wochen vor dem Prozessbeginn, am 1. Oktober 1934, fuhr Hitler aus Hannover kommend mit einer aus vier Wagen bestehenden Kolonne gegen 16:30 Uhr durch die Stadt mit dem Ziel Kyffhäuserdenkmal. Begleitet wurde er u. a. von Reichsminister Frick und Reichspressechef Dietrich. Da sie in zivil in offenen Wagen fuhren, blieben sie unerkannt. Als die Kolonne wegen Bauarbeiten im Stadtzentrum ihre Geschwindigkeit drosseln mußte, wurde Hitler von einem Kaufmann im Vorbeifahren erkannt, der ihm die Hand entgegenstreckt, die Hitler ergriff und drückte, bevor die Wagen die Fahrt fortsetzten und die Stadt verließen. Am 8. Juni 1939 besuchte Hitler erneut das Kyffhäuserdenkmal und fuhr u. a. in Begleitung von Reichsleiter Bormann anschließend zum Nordhäuser Flugplatz, wo zwei Junkers Ju 52 bereitstanden. Nach einem Aufenthalt von etwa zehn Minuten und Wortwechsel mit dem stellvertretenden Kommandanten starteten die Flugzeuge gegen 14:30 Uhr in Richtung München.   
Auch in den folgenden Jahren stattete Hitler der Stadt keinen offiziellen Besuch ab. Der Historiker und ehemalige Leiter des Nordhäuser Stadtarchivs, [[Peter Kuhlbrodt]], sieht als Grund u. a. die Affäre [[Heinrich Keiser|Keiser]]-Sting im Jahr 1934, von der man auch in der Reichskanzlei Notiz nahm. Drei Wochen vor dem Prozessbeginn, am 1. Oktober 1934, fuhr Hitler aus Hannover kommend mit einer aus vier Wagen bestehenden Kolonne gegen 16:30 Uhr durch die Stadt mit dem Ziel Kyffhäuserdenkmal. Begleitet wurde er u. a. von Reichsminister Frick und Reichspressechef Dietrich. Da sie in zivil in offenen Wagen fuhren, blieben sie unerkannt. Als die Kolonne wegen Bauarbeiten im Stadtzentrum ihre Geschwindigkeit drosseln mußte, wurde Hitler von einem Kaufmann im Vorbeifahren erkannt, der ihm die Hand entgegenstreckt, die Hitler ergriff und drückte, bevor die Wagen die Fahrt fortsetzten und die Stadt verließen. Am 8. Juni 1939 besuchte Hitler erneut das Kyffhäuserdenkmal und fuhr u. a. in Begleitung von Reichsleiter Bormann anschließend zum Nordhäuser Flugplatz, wo zwei Junkers Ju 52 bereitstanden. Nach einem Aufenthalt von etwa zehn Minuten und Wortwechsel mit dem stellvertretenden Kommandanten starteten die Flugzeuge gegen 14:30 Uhr in Richtung München.   
== Siehe auch ==
* [[Walter Hirschmann]]


== Literatur ==
== Literatur ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Adolf_Hitler_und_Nordhausen