Bearbeiten von „9. Juli

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Juli}}
{{Jahrestag Juli}}
==== [[1772]] ====
==== 1772 ====
Am 9. Juli 1772 „ertränkte sich eine Frau bei der Klostermühle in der Raserei.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten '' Seite 421</ref>
Am 9. Juli 1772 "ertränkte sich eine Frau bei der Klostermühle in der Raserei."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten ...'' Seite 421</ref>


==== [[1807]] ====
==== 1867 ====
Am 9. Juli verstirbt der Bürger und Brauherr [[Carl Christian Adolph Neuenhahn]], Kommerzienrat, Verfasser mehrerer Bücher über Branntweinbrennerei, Gartenkunde und andere Themen, Blumenliebhaber und Gartenfreund.
 
==== [[1814]] ====
Am 9. Juli beschwert sich der katholische Pfarrer Schneider, dass er seit der Besitznahme Nordhausens durch Preußen seitens der weltlichen Behörden und der Stadt nicht mehr zu den bürgerlichen und religiösen Feiern eingeladen werde und dass diese Feiern nicht mehr - wie bisher - in den protestantischen und katholischen Kirchen abwechselnd, sondern nun stets in den evangelischen Kirchen gehalten werden.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
 
==== [[1867]] ====
Am 9. Juli 1867 wurde der Bahnverkehr von Halle über Leinefelde und Heiligenstadt bis Arenshausen aufgenommen.<ref>[http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/6343.html Strecke 6343: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale] Abgerufen am 21. Juni 2013.</ref>
Am 9. Juli 1867 wurde der Bahnverkehr von Halle über Leinefelde und Heiligenstadt bis Arenshausen aufgenommen.<ref>[http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/6343.html Strecke 6343: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale] Abgerufen am 21. Juni 2013.</ref>


==== [[1868]] ====
==== 1868 ====
Am 9. Juli 1868 stießen Arbeiter beim Vortrieb eines Stollens auf die Haupthalle der Himmelreichhöhle bei Walkenried.<ref>[http://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/16/29-44/ Karstwanderweg Südharz: Die Himmelreichhöhle bei Walkenried und ihre Geschichte] Abgerufen am 21. Juni 2013.</ref>
Am 9. Juli 1868 stießen Arbeiter beim Vortrieb eines Stollens auf die Haupthalle der Himmelreichhöhle bei Walkenried.<ref>[http://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/16/29-44/ Karstwanderweg Südharz: Die Himmelreichhöhle bei Walkenried und ihre Geschichte] Abgerufen am 21. Juni 2013.</ref>


==== [[1905]] ====
==== 1913 ====
[[Carl van der Foehr]], Gärtner und Stadtverordneter, stirbt.
Am 9. Juli 1913 überfliegt zum ersten Male ein Zeppelin Nordhausen.
 
==== [[1913]] ====
Am 9. Juli 1913 überfliegt zum ersten Male ein Zeppelin Nordhausen. Es ist die „Victoria Luise“ (LZ 11) mit einem Durchmesser von 14 m und einer Länge von 140 m, bestückt mit drei Motoren von je 170 PS, mit einer Geschwindigkeit gegenüber der Luft von 70 km/h.
 
==== [[1941]] ====
Der Kriegswirtschaft fällt auch das seit 40 Jahren den Promenadeneingang zierende [[Kaiser-Friedrich-Denkmal]] zum Opfer. Es wird am 9. Juli 1941 abgebaut und eingeschmolzen. In der Presse heißt es dazu: „Auf dieses Denkmal konnte besonders – wie alle Gutachten übereinstimmend sagten – aus künstlerischen Gründen verzichtet werden.“<ref name="Archiv"/>


==== [[1950]] ====
==== 1950 ====
Am 9. Juli 1950 wurde die [[Justus-Jonas-Kirche]] eingeweiht.
Am 9. Juli 1950 wurde die [[Justus-Jonas-Kirche]] eingeweiht.<ref>[http://www.glaube-und-heimat.de/2010/04/23/notkirche-kein-notbehelf/ Glaube+Heimat: Notkirche kein Notbehelf] Abgerufen am 21. Juni 2013.</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 34: Zeile 22:


[[Kategorie: 1772]]
[[Kategorie: 1772]]
[[Kategorie: 1807]]
[[Kategorie: 1814]]
[[Kategorie: 1867]]
[[Kategorie: 1867]]
[[Kategorie: 1868]]
[[Kategorie: 1868]]
[[Kategorie: 1905]]
[[Kategorie: 1913]]
[[Kategorie: 1941]]
[[Kategorie: 1950]]
[[Kategorie: 1950]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/9._Juli