Bearbeiten von „9. April

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag April}}
{{Jahrestag April}}
==== [[1814]] ====
==== 1814 ====
Ein Kurier überbringt die Nachricht vom Einzug der Alliierten in Paris. Noch am selben Tag wird mit allen Glocken geläutet, das Lied „Nun danket alle Gott“ gesungen und ein Dankgebet gehalten. Die Kanonen werden abgefeuert. Die Stadtarmen erhalten am nächsten Tag, dem 1. Osterfeiertag, ein jeder ein halbes Maß Wein, ein Gericht Reisbrei mit Weißbrot und ein Geldgeschenk.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Ein Kurier übberringt die Nachricht vom Einzug der Alliierten in Paris. Noch am selben Tag wird mit allen Glocken geläutet, das Lied „Nun danket alle Gott“ gesungen und ein Dankgebet gehalten. Die Kanonen werden abgefeuert. Die Stadtarmen erhalten am nächsten Tag, dem 1. Osterfeiertag, ein jeder ein halbes Maß Wein, ein Gericht Reisbrei mit Weißbrot und ein Geldgeschenk.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== 1875 ====
==== 1875 ====
Zeile 12: Zeile 12:
Am 9. April 1899 wird der in Nordhausen geborene [[Paul Friedrich Lemcke]] Erster Bürgermeister in Zeulenroda im Vogtland.
Am 9. April 1899 wird der in Nordhausen geborene [[Paul Friedrich Lemcke]] Erster Bürgermeister in Zeulenroda im Vogtland.


==== [[1921]] ====
==== 1921 ====
Am 9. April 1921 nimmt hier ein Sondergericht seine Tätigkeit auf, um die an den Märzkämpfen im Raum Halle-Mansfeld führend Beteiligten abzuurteilen.<ref name="Archiv"/>
Am 9. April 1921 nimmt hier ein Sondergericht seine Tätigkeit auf, um die an den Märzkämpfen im Raum Halle-Mansfeld führend Beteiligten abzuurteilen.<ref name="Archiv"/>


==== [[1941]] ====
==== 1941 ====
Am 9. April 1941 findet die Gründungsversammlung des „Zweiges Nordhausen" des Deutschen Alpenvereins mit 77 Beitrittserklärungen statt.<ref>[http://www.alpenverein-nordhausen.de/geschichte.html Deutscher Alpenverein - Sektion Nordhausen: Geschichte] Abgerufen am 14. März 2014.</ref>
Am 9. April 1941 findet die Gründungsversammlung des "Zweiges Nordhausen" des Deutschen Alpenvereins mit 77 Beitrittserklärungen statt.<ref>[http://www.alpenverein-nordhausen.de/geschichte.html Deutscher Alpenverein - Sektion Nordhausen: Geschichte] Abgerufen am 14. März 2014.</ref>


==== [[1955]] ====
==== 1955 ====
Der DEFA-Farbfilm „Der Teufel vom Mühlenberg“, gedreht nach Motiven einer alten Harzsage, erlebt im [[Kino Nordhausen|Filmtheater der Neuen Zeit]] seine DDR-Premiere.<ref name="Archiv"/>
Der DEFA-Farbfilm „Der Teufel vom Mühlenberg“, gedreht nach Motiven einer alten Harzsage, erlebbt im [[Kino Nordhausen|Filmtheater der Neuen Zeit]] seine DDR-Premiere.<ref name="Archiv"/>


==== [[1970]] ====
==== 1970 ====
[[Edgar Wahl]], Studienrat an der Königin-Luise-Mädchenschule und etwa ab 1950 Schulrat von Nordhausen, stirbt.
[[Edgar Wahl]], Studienrat und Schulleiter der Humboldt-Oberschule, stirbt.


==== 2005 ====
==== 2005 ====
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/9._April