Bearbeiten von „8. Dezember

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Dezember}}
{{Jahrestag Dezember}}
==== 1760 ====
==== 1760 ====
"Am 8. Dec. verlangte das englische Kriegscommissariat, daß statt des rückständigen Branntweins 20 Wagen mit Hafer nach Uslar gesendet würden, worauf auch am 15. Dec. die übrigen 10000 Rationen Brot und 18 Marktscheffel Hafer bis Osterode geliefert wurden.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten '' Seite 362</ref>
"Am 8. Dec. verlangte das englische Kriegscommissariat, daß statt des rückständigen Branntweins 20 Wagen mit Hafer nach Uslar gesendet würden, worauf auch am 15. Dec. die übrigen 10000 Rationen Brot und 18 Marktscheffel Hafer bis Osterode geliefert wurden."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten ...'' Seite 362</ref>


==== 1763 ====
==== 1763 ====
Am 8. Dezember 1763 starb „eine Magd, die am Tage vorher in heißes Spülich gefallen war.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten '' Seite 420</ref>
Am 8. Dezember 1763 starb "eine Magd, die am Tage vorher in heißes Spülich gefallen war."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten ...'' Seite 420</ref>


==== [[1807]] ====
==== 1807 ====
Am 8. Dezember 1807 wurde [[Friedrich Traugott Kützing]] in Ritteburg an der Unstrut geboren.
Am 8. Dezember 1807 wurde [[Friedrich Traugott Kützing]] in Ritteburg an der Unstrut geboren.
==== [[1812]] ====
Am 8. Dezember wird [[Lorenz Schneider]] als erster Pfarrer der neuorganisierten katholischen Pfarrei eingeführt. Kaplan wird Johannes Gassmann aus Kalteneber.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
==== [[1857]] ====
Am 8. Dezember wird für den beliebten Chirurgen [[Johann Hoffbauer]] auf dem [[Geiersbergfriedhof]] ein Denkmal errichtet.<ref name="Archiv"/>
==== 1887 ====
Zu seinem 80. Geburtstag am 8. Dezember überreichen namhafte deutsche Naturforscher [[Friedrich Traugott Kützing]] als Ehrengabe eine goldene Medaille. Der Naturwissenschaftliche Verein ernennt Kützing zu seinem Ehrenpräsidenten. Der Landwirtschaftliche Verein der Goldenen Aue lässt dem Jubilar als seinem ältesten Ehrenmitglied eine künstlerisch gestaltete Glückwunschadresse überreichen.<ref name="Archiv"/>
==== [[1902]] ====
Am 8. Dezember wird im Haus [[Schreiberstraße]] 5 von Günther Henze, der als Lagerhalter eingesetzt ist, die erste Konsum-Verkaufsstelle eröffnet.<ref name="Archiv"/>
==== [[1926]] ====
Am 8. Dezember tritt zum erstenmal der große Bürgerausschuss zur Vorbereitung der [[Jahrtausendfeier]] zusammen.<ref name="Archiv"/>
==== [[1945]] ====
Der erste „Freie Markt“ am 8. Dezember, nach dem Beispiel anderer Thüringer Städte, ist ein Misserfolg. Auf Grund der Abgabepflicht können die Bauern kaum etwas anbieten.<ref name="Archiv"/>
==== [[1971]] ====
Am 8. Dezember wird das Gelände für das zukünftige Autodrom am [[Ernst-Thälmann-Stadion ]] planiert.<ref name="Archiv"/>
==== 1989 ====
In den Gemeinderäumen der [[Frauenberger Kirche]] treffen sich am 8. Dezember die Verantwortlichen des Wehrkreiskommandos, der Leiter der Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit und der Kreisstaatsanwalt mit den Bürgerrechtlern.<ref name="Archiv"/>
==== [[1992]] ====
Die über 100-jährige Geschichte der Stadtgasversorgung in Nordhausen wird beendet. In Krimderode wird das sich noch im Netz befindende Stadtgas abgefackelt, bevor das neue Erdgas kommt.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 45: Zeile 18:
[[Kategorie: 1763]]  
[[Kategorie: 1763]]  
[[Kategorie: 1807]]  
[[Kategorie: 1807]]  
[[Kategorie: 1812]]
[[Kategorie: 1857]]
[[Kategorie: 1887]]
[[Kategorie: 1902]]
[[Kategorie: 1926]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1971]]
[[Kategorie: 1989]]
[[Kategorie: 1992]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/8._Dezember