Bearbeiten von „3. November

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag November}}
{{Jahrestag November}}
==== 1761 ====
==== 1759 ====
Am 3. November 1761 „kamen 50 Mann französischer 'Blechkappen' unter dem Rittmeister St. Martin und dem Leutnant Schlegelinsky hieher.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 371</ref>
Am 3. November 1759 "vergiftete sich eine Frau."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 420</ref>


==== 1883 ====
==== 1761, während des Siebenjährigen Krieges ====
Am 3. November bewilligen die Stadtverordneten die 3. städtische Anleihe in Höhe von 600.000 Mark, die vor allem zum Bau eines [[Krankenhaus]]es, eines Schulgebäudes, für die Kanalisation der [[Rautenstraße]] und des Rumbaches sowie nach dem Abbruch des quer oben vor der [[Weberstraße]] stehenden Gefangenenhauses zur Pflasterung der Weberstraße bestimmt sind.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 3. November 1761 "kamen 50 Mann französischer 'Blechkappen' unter dem Rittmeister St. Martin und dem Leutnant Schlegelinsky hieher."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 371</ref>
 
==== [[1947]] ====
Oberbürgermeister [[Hans Himmler]] informiert am 3. November den Stadtrat über seine Verhandlungen mit der SMAD (Sowjetische Militär- Administration)  zur Industrieentwicklung in Nordhausen.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1982]] ====
Die Sendung „Auf Schusters Rappen“ des DDR Fernsehens bringt am 3. November eine Folge aus dem Kreis Nordhausen. Bilder von Bleicherode, der Burg Lohra, Niedersachswerfen, dem Salzaspring, der Nordhäuser Promenade und der Altstadt werden dem Zuschauer in 45 Minuten nahe gebracht. Nachteilig wirkte sich das Wetter bei den Dreharbeiten aus.<ref name="Archiv"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 18: Zeile 12:
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1759]]
[[Kategorie: 1761]]
[[Kategorie: 1761]]
[[Kategorie: 1883]]
[[Kategorie: 1947]]
[[Kategorie: 1982]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/3._November