Bearbeiten von „28. November

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
Am 28. November protestieren die Arbeiterinnen und Arbeiter der Tabakfabrik Hendes & Schumann gegen den Nachtrag zur Fabrikordnung, weil sie darin eine fortwährende Schädigung erblicken und lehnen diesen Nachtrag zur Fabrikordnung ab. Das Protestschreiben ist von 87 Röllchenmachern, Deckenmachern, Vorlegern und Tabakspinnern unterzeichnet.<ref name="Archiv"/>
Am 28. November protestieren die Arbeiterinnen und Arbeiter der Tabakfabrik Hendes & Schumann gegen den Nachtrag zur Fabrikordnung, weil sie darin eine fortwährende Schädigung erblicken und lehnen diesen Nachtrag zur Fabrikordnung ab. Das Protestschreiben ist von 87 Röllchenmachern, Deckenmachern, Vorlegern und Tabakspinnern unterzeichnet.<ref name="Archiv"/>


==== [[1930]] ====
==== 1930 ====
In einer Versammlung der [[NSDAP]] im [[Riesenhaus]] am 28. November, die von [[Friedrich Quelle]] geleitet wird, referiert über zwei Stunden lang der inzwischen seines Schulamtes enthobene [[Dietrich Klagges]], wird aber wiederholt von den zahlreich erschienenen Sozialdemokraten und Kommunisten unterbrochen. Nach ihm versuchen Karl Schmidt vom [[Reichsbanner]], [[Johannes Kleinspehn]] und der Kommunist [[Ludwig Einicke]], seine Argumente zu widerlegen.<ref name="Archiv"/>
In einer Versammlung der [[NSDAP]] im [[Riesenhaus]] am 28. November, die von [[Friedrich Quelle]] geleitet wird, referiert über zwei Stunden lang der inzwischen seines Schulamtes enthobene [[Dietrich Klagges]], wird aber wiederholt von den zahlreich erschienenen Sozialdemokraten und Kommunisten unterbrochen. Nach ihm versuchen Karl Schmidt vom [[Reichsbanner]], [[Johannes Kleinspehn]] und der Kommunist [[Ludwig Einicke]], seine Argumente zu widerlegen.<ref name="Archiv"/>


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/28._November