Bearbeiten von „27. Februar

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Februar}}
{{Jahrestag Februar}}
==== [[1791]] ====
==== 1791 ====
Der Lohgerbermeister und Stadtrat [[Karl Hartmann]] wird geboren.
Der Lohgerbermeister und Stadtrat [[Karl Hartmann]] wird geboren.
==== [[1835]] ====
Am 27. Februar 1835, in der Nacht gegen 2 Uhr, erschießen preußische Grenzjäger in der Weberstraße den Maurergesellen Hermann Heinrich Brinkmann, den sie für einen Schmuggler halten. In der Stadt bricht ein Tumult aus, die Grenzjäger werden mit Steinen beworfen. Alle Tore und Straßen werden schließlich von den Jägern besetzt, mehrere Personen verhaftet. Am 1. März wird Brinkmann beerdigt. Die ganze Maurerbrüderschaft, Tausende von Menschen sowie der Magistrat begleiten den Sarg. Am 2. März bekommt das Zollamt eine ständige Nachtwache. Grenzjäger patroullieren nachts durch die Straßen, da man Brandbriefe gefunden hat. Geheimer Regierungsrat [[Ferdinand Conrad Seiffart]] (1802- 1877), auf dem Gebiet der Geheimpolizei tätig, ein gebürtiger Nordhäuser, wird zur Untersuchung der Unruhen in die Stadt gesandt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


=== 1913 ===
=== 1913 ===
[[Kurt Schustehrus]], Nordhäuser Bürgermeister von 1892 bis 1899, stirbt.
[[Kurt Schustehrus]], Nordhäuser Bürgermeister von 1892 bis 1899, stirbt.
==== [[1945]] ====
Auf der Trauerfeier für die Opfer des Luftangriffs, die am 27. Februar auf dem [[Hauptfriedhof (Nordhausen)|Neuen Friedhof]] stattfindet, ruft Kreisleiter [[Hans Nentwig]] zum Durchhalten und Kämpfen bis zum Letzten auf.<ref name="Archiv"/>
==== [[1955]] ====
Am 27. Februar 1955 wird in Leipzig die Frühjahrsmesse eröffnet. Der VEB Maschinenbau Nordhausen ist mit einem neu entwickelten Universalbagger (UB 60) mit einem Löffelinhalt von 0,6 cbm - einer der ersten Hydraulikbagger der Welt - vertreten. Das Gerät ist mit einer vollpneumatischen Steuerung versehen. Der VEB Schlepperwerk präsentiert den 40 PS-Dieselschlepper „RS 01“ und den 30-PS-Radschlepper „RS04“.<ref name="Archiv"/>


=== [[1990]] ===
=== [[1990]] ===
Die letzte „Dienstags-Demo“ findet statt. In einem Aufruf teilt die Deutsche Forum-Partei mit, dass sich diese Demonstration gegen die Praktiken der DDR- Justiz richtet. Ihr wird vorgeworfen, mit den Altrepräsentanten der SED zu schonend umzugehen. [[Holger Wengler]] vom Neuen Forum und der Nordhäuser Bürger Alfred Heise (81 Jahre) sprechen ein Schlusswort.
Dieletzte „Dienstags-Demo“ findet statt. In einem Aufruf teilt die Deutsche Forum-Partei mit, dass sich diese Demonstration gegen die Praktiken der DDR- Justiz richtet. Ihr wird vorgeworfen, mit den Altrepräsentanten der SED zu schonend umzugehen. Holger Wengler vom Neuen Forum und der Nordhäuser Bürger Alfred Heise (81 Jahre) sprechen ein Schlusswort.
 
==== 2013 ====
Streik von über 80 Lehrern und wissenschaftlichen Mitarbeitern der Fachhochschule Nordhausen vor dem Rathaus.


==== 2014 ====
==== 2014 ====
Am 27. Februar 2014 wurde im Neuen Rathaus eine Ausstellung eröffnet, die dem Résistance-Kämpfer und KZ Buchenwald-Überlebenden [[Stéphane Hessel]] gewidmet ist.<ref>[https://web.archive.org/web/20160621162623/http://www.humgym.net/nachrichten-131/items/die-wuerde-des-menschen.html Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen: Termine - Die Würde des Menschen] Abgerufen am 14. Februar 2014.</ref>
Am 27. Februar 2014 wurde im Neuen Rathaus eine Ausstellung eröffnet, die dem Résistance-Kämpfer und KZ Buchenwald-Überlebenden Stéphane Hessel gewidmet ist.<ref>[http://www.humgym.net/nachrichten-131/items/die-wuerde-des-menschen.html Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Nordhausen: Termine - Die Würde des Menschen] Abgerufen am 14. Februar 2014.</ref>


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A9phane_Hessel Wikipedia: Stéphane Hessel] Abgerufen am 14. Februar 2014.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A9phane_Hessel Wikipedia: Stéphane Hessel] Abgerufen am 14. Februar 2014.


Zeile 31: Zeile 19:


[[Kategorie: 1791]]
[[Kategorie: 1791]]
[[Kategorie: 1835]]
[[Kategorie: 1913]]
[[Kategorie: 1913]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1955]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: 2013]]
[[Kategorie: 2014]]
[[Kategorie: 2014]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/27._Februar