Bearbeiten von „24. Oktober

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Oktober}}
{{Jahrestag Oktober}}
==== 1616 ====
==== 1616 ====
Am 24. Oktober 1616 wird der Nordhäuser Stadtarzt [[Conrad Fromann]] geboren.<ref>[[Peter Kuhlbrodt]]: ''[http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/fileadmin/Geschichte/Dokumente/PDF/103-Conrad-Fromann.pdf Conrad Fromann, Bürgermeister und Stadtarzt.]'' Seite 1. Abgerufen am 18. Oktober 2013.</ref>
Am 24. Oktober 1616 wurde der Nordhäuser Stadtarzt [[Conrad Fromann]] geboren.<ref>[[Peter Kuhlbrodt]]: ''[http://www.geschichtsportal-nordhausen.de/fileadmin/Geschichte/Dokumente/PDF/103-Conrad-Fromann.pdf Conrad Fromann, Bürgermeister und Stadtarzt.]'' Seite 1. Abgerufen am 18. Oktober 2013.</ref>


==== [[1814]] ====
==== 1814 ====
Am 24. Oktober 1814 wird der Theologe [[Eduard Baltzer]] in Hohenleina geboren.<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Baltzer Wikipedia: Eduard Baltzer] Abgerufen am 18. Oktober 2013.</ref>
Am 24. Oktober 1814 wurde der Theologe [[Eduard Baltzer]] in Hohenleina geboren.<ref>* [http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Baltzer Wikipedia: Eduard Baltzer] Abgerufen am 18. Oktober 2013.</ref>


==== [[1865]] ====
==== 2009  ====
Am 24. Oktober wählen die Stadtverordneten den Oberlehrer a. D. [[August Kramer]] und den Fabrikanten [[Hermann Arnold]] zu ehrenamtlichen Stadträten.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 24. Oktober 2009 feierte die [[Alte Weberei Nordhausen|Alte Weberei]] „14 Jahre Alte Weberei - Die letzte Geburtstagsparty“.


==== 1887 ====
== Weblinks ==
Am 24. Oktober wird der Nordhäuser Briefmarkensammler-Verein „Stephan“ gegründet. Der Verein besteht etwa 10 Jahre.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1910]] ====
Am 24. Oktober werden der [[Baltzerbrunnen]] auf dem Hagen und ein Bronzemedaillon mit Baltzers Porträt an seinem ehemaligen Wohnhaus der Öffentlichkeit übergeben.
 
==== [[1931]] ====
Auf einer Tagung des Jungdeutschen Ordens, zu der die Mitglieder aus ganz Mitteldeutschland angereist sind, spricht am 24. Oktober in der „Hoffnung“ der Hochmeister des Ordens, Major a. D. Arthur Mahraun. Besonders an die Frauen wendet sich Hanna Klostermüller, die Reichsführerin der Schwesternschaften im Jungdo.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1969]] ====
Am 24. Oktober wird die renovierte Konsumverkaufsstelle am [[Albert-Kuntz-Platz]] eröffnet. Diese moderne Selbstbedienungs-Verkaufsstelle für Lebensmittel arbeitet in zwei Schichten und soll die Versorgung der Bevölkerung mit Brot, Brötchen, Backwaren, Getränken und Lebensmittel absichern.<ref name="Archiv"/>
 
==== 1989 ====
Am 24. Oktober findet ein Fürbittgottesdienst in der Altendorfer Kirche statt. Nach dem Friedensgebet gehen ca. 2000 Personen (offizielle Stellen zählen nur 500) mit Kerzen in den Händen durch die Altstadt zum Rat des Kreises und zum Rathaus. Die Forderungen lauten: „Freiheit und freie Wahlen“. Das erste Mal wird auf der Lokalseite der Zeitung „Das Volk“ zu den aktuellen politischen Problemen Stellung genommen. Der 1. Sekretär der FDJ-Kreisleitung gibt ein Interview.<ref name="Archiv"/>
 
==== [[1991]] ====
Propst [[Joachim Jaeger]] erhält vom Bundespräsidenten Richard von Weizäcker im Berliner Schloss „Bellevue“ das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Er nimmt die Auszeichnung im Namen des [[Runder Tisch|Runden Tisch]]es und derer an, die die Wende in Nordhausen herbeigeführt haben.
 
==== [[2013]] ====
Nordhäuser [[SPD]] wählt überraschend [[Barbara Rinke]] zurück an die Spitze.
 
== Externe Verweise ==
* [http://www.nordhausen.de/allgemein/cblock_lang.php?CBlNr=11505 nordhausen.de: Conrad Fromann (1616-1706) - Stadtphysikus und Bürgermeister] Abgerufen am 18. Oktober 2013.
* [http://www.nordhausen.de/allgemein/cblock_lang.php?CBlNr=11505 nordhausen.de: Conrad Fromann (1616-1706) - Stadtphysikus und Bürgermeister] Abgerufen am 18. Oktober 2013.


Zeile 38: Zeile 17:
[[Kategorie: 1616]]
[[Kategorie: 1616]]
[[Kategorie: 1814]]
[[Kategorie: 1814]]
[[Kategorie: 1865]]
[[Kategorie: 2009 ]]
[[Kategorie: 1887]]
[[Kategorie: 1910]]
[[Kategorie: 1931]]
[[Kategorie: 1969]]
[[Kategorie: 1989]]
[[Kategorie: 1991]]
[[Kategorie: 2013]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/24._Oktober