Bearbeiten von „24. April

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag April}}
{{Jahrestag April}}
==== 1634 ====
==== 1634 ====zigfv jl
Am 24. April 1634 schlägt ein Blitz in den Südturm der [[St.-Blasii-Kirche]] ein.<ref>[http://www.nordhausen.de/tourismus/objekt_lang.php?ObjNr=5570&sortby= nordhausen.de: Blasii-Kirche] Abgerufen am 4. April 2014.</ref>
 
 
 
 
 
 


====1872 ====
Die Eisenbahn-Strecke Halle - Kassel über Nordhausen ist fertiggestellt.<ref name="Archiv"/>


==== 1880 ====
Am 24. April 1880 wird [[Johannes Kleinspehn]] geboren.


==== 1881 ====
Die Fortschrittspartei beginnt ihre Wahlagitation für die im Herbst stattfindenden [[Reichstagswahl 1881 (Nordhausen)|Reichstagswahlen]] mit einer allgemeinen liberalen Wählerversammlung im Saal der „Hoffnung“. Hauptredner [[Albert Traeger]] setzt sich kritisch mit der Innenpolitik Bismarcks auseinander und spricht vom diktatorischen Auftreten des Reichskanzlers. Der bisherige Reichstagsabgeordnete Jäger erklärt, nicht wieder kandidieren zu wollen.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== [[1906]] ====
Am 24. April 1906 spricht [[Felix Haese]] im Nationalliberalen Verein über die „Bedeutung des Jahres 1848“.<ref name="Archiv"/>


==== [[1932]] ====
dfdfdfdfcggfggggggggggggggggg
Bei den [[Landtagswahl 1932 (Nordhausen)|Landtagswahlen am 24. April]] wird [[Johannes Kleinspehn]] (SPD) für den Wahlkreis 12 (Thüringen) wiedergewählt. [[Heinz Sting]] (NSDAP), bisher Ortsgruppenleiter von Nordhausen, wird für Erfurt in den Preußischen Landtag gewählt.
fffffffffffffffffffffiofbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb
Am 24. April 1634 schlug ein Blitz in den Südturm der [[St.-Blasii-Kirche]] ein.<ref>[http://www.nordhausen.de/tourismus/objekt_lang.php?ObjNr=5570&sortby= nordhausen.de: Blasii-Kirche] Abgerufen am 4. April 2014.</ref><ref>[http://www.blasiikirche-nordhausen.de/sanierung.htm Evangelische Kirchengemeinde St. Blasii - Altendorf Nordhausen: Sanierungskonzept der Blasiikirche Nordhausen] Abgerufen am 4. April 2014.</ref>g
,dfkvfkgbjfgjviuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuugggggggggggggggggggbggggggggggg


==== [[1935]] ====
==== 1880 ====
Am 24. April begutachtet auf Wunsch des Oberbürgermeisters der bekannte Architekt Prof. [[Paul Schultze-Naumburg|Schultze-Naumburg]] die Pläne für das [[Neues Rathaus (Nordhausen)|Neue Rathaus]]. Die Entwürfe werden aber im Wesentlichen vom Stadtbauamt ausgeführt, das auch die Bauleitung übernimmt.<ref name="Archiv"/>
Am 24. April 1880 wurde [[Johannes Kleinspehn]] geboren.


==== [[1980]] ====
== Weblinks ==
Am 24. April wird als 10’000. Besucher ein Student der Ingenieurschule für Landtechnik in der Mahn- und Gedenkstätte Mittelbau-Dora begrüßt.<ref name="Archiv"/>
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Kleinspehn Wikipedia: Johannes Kleinspehn] Abgerufen am 4. April 2014.
* [http://nordhausen-im-ns.de/de/561 Nordhausen im Nationalsozialismus: Nordhäuser Volkszeitung] Abgerufen am 4. April 2014.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 28: Zeile 28:


[[Kategorie: 1634]]
[[Kategorie: 1634]]
[[Kategorie: 1872]]
[[Kategorie: 1880]]
[[Kategorie: 1880]]
[[Kategorie: 1881]]
[[Kategorie: 1906]]
[[Kategorie: 1932]]
[[Kategorie: 1935]]
[[Kategorie: 1980]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/24._April