Bearbeiten von „2018

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 36: Zeile 36:
*[[8. Mai]]: Schüler des Herder-Gymnasiums stellen eine App vor, die Informationen zu den Stolpersteinen in Nordhausen bietet.
*[[8. Mai]]: Schüler des Herder-Gymnasiums stellen eine App vor, die Informationen zu den Stolpersteinen in Nordhausen bietet.
*[[22. Mai]]: Das Stadtarchiv erleidet einen Wasserschaden durch einen undichten Wasserhahn in der darüber liegenden Toilette.
*[[22. Mai]]: Das Stadtarchiv erleidet einen Wasserschaden durch einen undichten Wasserhahn in der darüber liegenden Toilette.
*[[22. Mai]]: Die [[SWG Nordhausen|Städtische Wohnungsbaugesellschaft]] (SWG) veranstaltet ihr erstes Mieterkonzert mit dem Loh-Orchester.
*[[22. Mai]]: Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) veranstaltet ihr erstes Mieterkonzert mit dem Loh-Orchester.
*[[25. Mai]]: Ein Buch über die Staatssicherheit in Nordhausen wird von den Autoren Joachim Heise und Hanna Labrenz-Weiß vorgestellt.
*[[25. Mai]]: Ein Buch über die Staatssicherheit in Nordhausen wird von den Autoren Joachim Heise und Hanna Labrenz-Weiß vorgestellt.
*[[30. Mai]]: Oberbürgermeister Kai Buchmann nimmt Fördermittelbescheide für die Sanierung der Albert-Kuntz-Grundschule und den Sportplatz der Lessingschule entgegen.
*[[30. Mai]]: Oberbürgermeister Kai Buchmann nimmt Fördermittelbescheide für die Sanierung der Albert-Kuntz-Grundschule und den Sportplatz der Lessingschule entgegen.
Zeile 52: Zeile 52:
*[[1. Juli]]: Buchholz wird in Nordhausen eingemeindet.
*[[1. Juli]]: Buchholz wird in Nordhausen eingemeindet.
*[[11. Juli]]: Die Künstlerin [[Tura Jursa]] übergibt ein Eichenholz-Schild als Geschenk an die Stadt für den Eingang zum Stadtpark.
*[[11. Juli]]: Die Künstlerin [[Tura Jursa]] übergibt ein Eichenholz-Schild als Geschenk an die Stadt für den Eingang zum Stadtpark.
*[[19. Juli]]: An der [[Stadtbibliothek]] wird eine Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel eingeweiht.
*[[19. Juli]]: An der Stadtbibliothek wird eine Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel eingeweiht.
*[[23. Juli]]: Die Stadt beginnt mit der Fortschreibung des städtischen Einzelhandelskonzepts zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels.
*[[23. Juli]]: Die Stadt beginnt mit der Fortschreibung des städtischen Einzelhandelskonzepts zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels.
*[[26. Juli]]: Es gibt Bedenken wegen möglichem Gipsabbau im Gebiet [[Winkelberg]].
*[[26. Juli]]: Es gibt Bedenken wegen möglichem Gipsabbau im Gebiet Winkelberg.
*[[28. Juli]]: Eine historische Rangierdiesellok kehrt nach 82 Jahren nach Nordhausen zurück und wird im IFA-Museum aufgestellt.
*[[28. Juli]]: Eine historische Rangierdiesellok kehrt nach 82 Jahren nach Nordhausen zurück und wird im IFA-Museum aufgestellt.


Zeile 70: Zeile 70:
== September ==
== September ==
*[[1. September]]: Das zweite Halbjahresheft 2018 der „[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter]]“ ist ab sofort erhältlich.
*[[1. September]]: Das zweite Halbjahresheft 2018 der „[[Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter]]“ ist ab sofort erhältlich.
*[[2. September]]: An der Treppe des Theaters wird der [[Treppenkäfer]] "Dramaticus" enthüllt.
*[[2. September]]: An der Treppe des Theaters wird die Bronzeskulptur "Dramaticus" enthüllt.
*[[5. September]]: Stadt und Landkreis unterzeichnen einen Übernahmevertrag für den [[Albert-Kuntz-Sportpark|Albert-Kuntz-Sportpark]].
*[[5. September]]: Stadt und Landkreis unterzeichnen einen Übernahmevertrag für den Albert-Kuntz-Sportpark.
*[[6. September]]: Beginn des Brückenneubaus in Bielen.
*[[6. September]]: Beginn des Brückenneubaus in Bielen.
*[[11. September]]: Die Fassade des Neubaus Altendorf 30 wird enthüllt.
*[[11. September]]: Die Fassade des Neubaus Altendorf 30 wird enthüllt.
Zeile 85: Zeile 85:
*[[17. Oktober]]: Stratosphärenballon BEXUS 26 vom schwedischen Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna gestartet. Mit an Bord war das Experiment BEXUS-IMUFUSION (Inertial Measurement Unit, IMU) der Hochschule Nordhausen.
*[[17. Oktober]]: Stratosphärenballon BEXUS 26 vom schwedischen Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna gestartet. Mit an Bord war das Experiment BEXUS-IMUFUSION (Inertial Measurement Unit, IMU) der Hochschule Nordhausen.
*[[19. Oktober]]: Der Ehrenbürger Andreas Lesser übergibt dem Tabakspeicher eine historische Glocke als Dauerleihgabe.
*[[19. Oktober]]: Der Ehrenbürger Andreas Lesser übergibt dem Tabakspeicher eine historische Glocke als Dauerleihgabe.
*[[22. Oktober]]: Der [[Rotary-Club]] feiert sein 25-jähriges Bestehen.
*[[22. Oktober]]: Der Rotary-Club feiert sein 25-jähriges Bestehen.
*[[23. Oktober]]: Die Stadt verkündet das Ende der Haushaltskonsolidierung ab 1. Januar 2019.
*[[23. Oktober]]: Die Stadt verkündet das Ende der Haushaltskonsolidierung ab 1. Januar 2019.
*[[24. Oktober]]: Umweltministerin Anja Siegesmund erklärt den Winkelberg in der Rüdigsdorfer Schweiz zum Naturschutzgebiet.
*[[24. Oktober]]: Umweltministerin Anja Siegesmund erklärt den Winkelberg in der Rüdigsdorfer Schweiz zum Naturschutzgebiet.
Zeile 102: Zeile 102:
*[[1. Dezember]]: Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Markt.
*[[1. Dezember]]: Eröffnung des Weihnachtsmarktes auf dem Markt.
*[[4. Dezember]]: Die Restaurierung der ältesten Nordhäuser [[Stadtfahne|Stadtfahnen]] ist durch Spenden gesichert.
*[[4. Dezember]]: Die Restaurierung der ältesten Nordhäuser [[Stadtfahne|Stadtfahnen]] ist durch Spenden gesichert.
*[[7. Dezember]]: Ein verloren geglaubter literarischer Schatz aus Nordhausen wird in Chicago wiederentdeckt. [[Vincent Eisfeld]] gibt das Buch ''[[Der Tod des Grafen von Hohnstein]]'' in Neuauflage heraus.
*[[7. Dezember]]: Ein verloren geglaubter literarischer Schatz aus Nordhausen wird in Chicago wiederentdeckt.
*[[12. Dezember]]: Baubeginn am Hagen für ein modernes Wohnhaus mit Tiefgarage.
*[[12. Dezember]]: Baubeginn am Hagen für ein modernes Wohnhaus mit Tiefgarage.
*[[13. Dezember]]: Beginn der Restaurierung der Kanzel in der [[St.-Blasii-Kirche|St. Blasii Kirche]].
*[[13. Dezember]]: Beginn der Restaurierung der Kanzel in der St. Blasii Kirche.
*[[18. Dezember]]: Übergabe eines Fördermittelbescheids über 7 Millionen Euro zur Sanierung des Albert-Kuntz-Sportparks.
*[[18. Dezember]]: Übergabe eines Fördermittelbescheids über 7 Millionen Euro zur Sanierung des Albert-Kuntz-Sportparks.
*[[19. Dezember]]: Ankündigung der Sanierung der Wertherhalle.
*[[19. Dezember]]: Ankündigung der Sanierung der Wertherhalle.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/2018