Bearbeiten von „2017

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
*[[1. Januar]]: Die Stadt wird Mitglied im Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.
*[[1. Januar]]: Die Stadt wird Mitglied im Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.
*[[12. Januar]]: Es wird bekannt, dass die [[Kreismusikschule Nordhausen|Kreismusikschule]] eine der wenigen in Deutschland ist, die Dudelsackspielen lehrt.
*[[12. Januar]]: Es wird bekannt, dass die [[Kreismusikschule Nordhausen|Kreismusikschule]] eine der wenigen in Deutschland ist, die Dudelsackspielen lehrt.
*[[12. Januar]]: Die [[Energieversorgung Nordhausen|EVN]] wird Opfer von Internetbetrügern und verliert 926.500 Euro.
*[[12. Januar]]: Die EVN wird Opfer von Internetbetrügern und verliert 926.500 Euro.
*[[17. Januar]]: Die gebürtige Nordhäuser Künstlerin [[Renate Niethammer]] verstirbt kurz vor ihrem 104. Geburtstag.
*[[17. Januar]]: Die gebürtige Nordhäuser Künstlerin [[Renate Niethammer]] verstirbt kurz vor ihrem 104. Geburtstag.
*[[18. Januar]]: Jutta Scholz vom Verein Dritte Welt Initiative Nordhausen e.V. wird mit dem Ehrenbrief des Freistaates Thüringen ausgezeichnet.
*[[18. Januar]]: Jutta Scholz vom Verein Dritte Welt Initiative Nordhausen e.V. wird mit dem Ehrenbrief des Freistaates Thüringen ausgezeichnet.
Zeile 41: Zeile 41:
*[[19. April]]: Pläne der Landesregierung sehen vor, dass Sondershausen statt Nordhausen Kreisstadt eines künftigen Großkreises werden soll.
*[[19. April]]: Pläne der Landesregierung sehen vor, dass Sondershausen statt Nordhausen Kreisstadt eines künftigen Großkreises werden soll.
*[[23. April]]: In der St. Blasii-Kirche wird ein Luther-Musical aufgeführt.
*[[23. April]]: In der St. Blasii-Kirche wird ein Luther-Musical aufgeführt.
*[[25. April]]: Die [[Energieversorgung Nordhausen|EVN]] erhält die 926.500 Euro zurück, die durch einen Online-Betrug verloren gingen.
*[[25. April]]: Die EVN erhält die 926.500 Euro zurück, die durch einen Online-Betrug verloren gingen.
*[[26. April]]: Vortrag von [[Heidelore Kneffel]] über die [[Himmelgarten-Bibliothek]] im Rahmen der Lutherdekade.
*[[26. April]]: Vortrag von [[Heidelore Kneffel]] über die [[Himmelgarten-Bibliothek]] im Rahmen der Lutherdekade.


Zeile 101: Zeile 101:
*[[13. Dezember]]: Übergabe der angekauften [[Lyonel Feininger und Nordhausen|Lyonel Feininger]]-Skizze der Blasii-Kirche an das [[Kunsthaus Meyenburg]].
*[[13. Dezember]]: Übergabe der angekauften [[Lyonel Feininger und Nordhausen|Lyonel Feininger]]-Skizze der Blasii-Kirche an das [[Kunsthaus Meyenburg]].
*[[17. Dezember]]: Eröffnung der neu konzipierten Dauerausstellung "Boden.Schätze - 7.300 Jahre Haus- und Handwerk im Südharz" im Museum Tabakspeicher.
*[[17. Dezember]]: Eröffnung der neu konzipierten Dauerausstellung "Boden.Schätze - 7.300 Jahre Haus- und Handwerk im Südharz" im Museum Tabakspeicher.
*[[19. Dezember]]: Bekanntgabe der Festnahme von zwei mutmaßlichen Betrügern im Fall des Online-Betrugs bei der [[Energieversorgung Nordhausen|EVN]].
*[[19. Dezember]]: Bekanntgabe der Festnahme von zwei mutmaßlichen Betrügern im Fall des Online-Betrugs bei der EVN.


[[Kategorie:Jahreschronik]]
[[Kategorie:Jahreschronik]]
[[Kategorie:2017| ]]
[[Kategorie:2017| ]]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/2017