Bearbeiten von „2008

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 116: Zeile 116:
*[[11. September]]: Bei den Ausgrabungen hinter dem Rathaus werden 18 weitere Skelette aus einem Gemeinschaftsgrab entdeckt.
*[[11. September]]: Bei den Ausgrabungen hinter dem Rathaus werden 18 weitere Skelette aus einem Gemeinschaftsgrab entdeckt.
*[[17. September]]: Der Bau einer Gleisunterführung an der "Glück-auf-Schranke" beginnt.
*[[17. September]]: Der Bau einer Gleisunterführung an der "Glück-auf-Schranke" beginnt.
*[[17. September]]: Sabine Riebel, Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung, berichtet im Stadtrat über die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Nordhausen seit 1990.
*[[17. September]]: Dr. Sabine Riebel, Amtsleiterin für Wirtschaftsförderung, berichtet im Stadtrat über die positive Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Nordhausen seit 1990.
*[[30. September]]: Brandoberamtsrat Helmut Neblung beendet nach 35 Jahren seinen Dienst bei der Berufsfeuerwehr und erhält die Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehrverbandes.
*[[30. September]]: Brandoberamtsrat Helmut Neblung beendet nach 35 Jahren seinen Dienst bei der Berufsfeuerwehr und erhält die Ehrenmedaille des Thüringer Feuerwehrverbandes.


Zeile 146: Zeile 146:
*[[4. Dezember]]: Die Stadt beginnt mit der Pflanzung von 130 hochwertigen Bäumen im Stadtgebiet und den Ortschaften.
*[[4. Dezember]]: Die Stadt beginnt mit der Pflanzung von 130 hochwertigen Bäumen im Stadtgebiet und den Ortschaften.
*[[5. Dezember]]: Die Zukunft des Lindenhofes ist wieder ungewiss, nachdem die Stadt ihre Pläne für Sanierungsausgaben zurückgezogen hat.
*[[5. Dezember]]: Die Zukunft des Lindenhofes ist wieder ungewiss, nachdem die Stadt ihre Pläne für Sanierungsausgaben zurückgezogen hat.
*[[8. Dezember]]: Helmut Zinke und Wolfgang Hundshagen erhalten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
*[[8. Dezember]]: Helmut Zinke und Dr. Wolfgang Hundshagen erhalten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
*[[13. Dezember]]: In der Rautenstraße 8 eröffnet eine Filiale von "Plasma-Service", die 30 Arbeitsplätze schaffen will.
*[[13. Dezember]]: In der Rautenstraße 8 eröffnet eine Filiale von "Plasma-Service", die 30 Arbeitsplätze schaffen will.
*[[15. Dezember]]: Eine Gedenktafel für den Botaniker h.c. Kurt Wein wird an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Hohenstaufen Straße 6 enthüllt.
*[[15. Dezember]]: Eine Gedenktafel für den Botaniker Dr. h.c. Kurt Wein wird an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Hohenstaufen Straße 6 enthüllt.
*[[16. Dezember]]: Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH und die Staatliche Regelschule Nordhausen-Ost unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung des Berufsnachwuchses.
*[[16. Dezember]]: Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH und die Staatliche Regelschule Nordhausen-Ost unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung des Berufsnachwuchses.
*[[18. Dezember]]: Trotz Flächentausch und anstehenden Erschließungsbeiträgen weigern sich noch zahlreiche Bürger in der Goldenen Aue, ihr Land für das geplante Industriegebiet herzugeben.
*[[18. Dezember]]: Trotz Flächentausch und anstehenden Erschließungsbeiträgen weigern sich noch zahlreiche Bürger in der Goldenen Aue, ihr Land für das geplante Industriegebiet herzugeben.
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/2008