Bearbeiten von „19. Oktober

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
Am 19. Oktober 1727 „wurde hier eine Glocke zu einer neuen Schlaguhr auf dem Rathhause gegossen, 2 1/2 Centner 12 Pfund schwer“. <ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 433</ref>
Am 19. Oktober 1727 „wurde hier eine Glocke zu einer neuen Schlaguhr auf dem Rathhause gegossen, 2 1/2 Centner 12 Pfund schwer“. <ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 433</ref>


==== [[1812]] ====
==== 1812 ====
Am 19. Oktober 1812 übernimmt Johann Gottlob Friedrich Straß (1766-1845) das Direktorat am Nordhäuser Gymnasium.<ref>Schenk: ''Das höhere Schulwesen in Nordhausen'' Seite 58</ref>
Am 19. Oktober 1812 übernimmt Johann Gottlob Friedrich Straß (1766-1845) das Direktorat am Nordhäuser Gymnasium.<ref>Schenk: ''Das höhere Schulwesen in Nordhausen'' Seite 58</ref>


Zeile 12: Zeile 12:
Bei den Wahlen am 19. Oktober werden in Nordhausen 24 Wahlmänner der konservativen und 78 Wahlmänner der Fortschrittspartei gewählt. Im gesamten Wahlkreis erhalten die Konservativen 141, die Fortschrittspartei 120 Wahlmänner.<ref name="Archiv"/>
Bei den Wahlen am 19. Oktober werden in Nordhausen 24 Wahlmänner der konservativen und 78 Wahlmänner der Fortschrittspartei gewählt. Im gesamten Wahlkreis erhalten die Konservativen 141, die Fortschrittspartei 120 Wahlmänner.<ref name="Archiv"/>


==== [[1934]] ====
==== 1934 ====
Am 19. Oktober 1934 wird [[Heinz Sting]] als Oberbürgermeister beurlaubt.<ref>[https://nordhausen-im-ns.de/adolf-hitler-haus.html Nordhausen im Nationalsozialismus: Adolf-Hitler-Haus] Abgerufen am 16. Oktober 2013.</ref> Die Amtsgeschäfte führt bis zum 31. März 1935 Bürgermeister [[Kurt Henschel]]. Auch Kreisleiter [[Heinrich Keiser]] wird bis zur Beendigung seines Strafverfahrens von seinem Amt beurlaubt.
Am 19. Oktober 1934 wird [[Heinz Sting]] als Oberbürgermeister beurlaubt.<ref>[http://nordhausen-im-ns.de/de/548 Nordhausen im Nationalsozialismus: Adolf-Hitler-Haus] Abgerufen am 16. Oktober 2013.</ref> Die Amtsgeschäfte führt bis zum 31. März 1935 Bürgermeister Henschel. Auch Kreisleiter [[Heinrich Keiser]] wird bis zur Beendigung seines Strafverfahrens von seinem Amt beurlaubt.


==== [[1945]] ====
==== 1945 ====
Mit Wirkung vom 19. Oktober 1945 wird der „Kreis Grafschaft Hohenstein" in „Landkreis Nordhausen" umbenannt.
Mit Wirkung vom 19. Oktober 1945 wird der „Kreis Grafschaft Hohenstein" in „Landkreis Nordhausen" umbenannt.<ref>[http://www.landratsamt-nordhausen.de/Geschichte.639.0.html Ein kurzer Abriss der Geschichte des Landkreises Nordhausen] Abgerufen am 16. Oktober 2013.</ref>


==== [[1975]] ====
==== 1975 ====
Der Tierarzt [[Georg Klockow]] stirbt in Lindenberg im Allgäu.
Der Tierarzt [[Georg Klockow]] stirbt in Lindenberg im Allgäu.


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/19._Oktober