Bearbeiten von „19. Mai

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:


==== 1739 ====
==== 1739 ====
Am 19. Mai 1739 wird [[Friedrich Christian Lesser]] Pfarrer am Martinihospital.
Am 19. Mai 1739 wird [[Friedrich Christian Lesser]] Pfarrer am Martinihospital.<ref>Andreas Lesser: [http://www.lesser-stiftung.de/lebenslauf-lang.html Friedrich Christian Lesser - ausführlicher Lebenslauf]</ref>


==== 1747 ====
==== 1747 ====
Am 19. Mai 1747 wird eine Verordnung „wegen des Freudenfestes über die Geburt des kaiserlichen Prinzen Peter Leopold" erlassen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 195</ref>
Am 19. Mai 1747 wird eine Verordnung „wegen des Freudenfestes über die Geburt des kaiserlichen Prinzen Peter Leopold" erlassen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 195</ref>


==== [[1808]] ====
==== 1808 ====
Am 19. Mai wird [[Karl Duval]] als Sohn eines Malers und Lackierers hier geboren. Er besucht das Gymnasium bis Ostern 1828, studiert in Halle Theologie und übernimmt in Großbodungen eine Stelle als Hauslehrer. 1839 tritt er erstmals als Schriftsteller hervor.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 19. Mai wird [[Karl Duval]] als Sohn eines Malers und Lackierers hier geboren. Er besucht das Gymnasium bis Ostern 1828, studiert in Halle Theologie und übernimmt in Großbodungen eine Stelle als Hauslehrer. 1839 tritt er erstmals als Schriftsteller hervor.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


Zeile 30: Zeile 30:
Am 19. Mai 1942 verstirbt in Schwerin der in Nordhausen geborene Prähistoriker [[Robert Beltz]].
Am 19. Mai 1942 verstirbt in Schwerin der in Nordhausen geborene Prähistoriker [[Robert Beltz]].


==== [[1951]] ====
==== 1951 ====
Am 19. Mai 1951 findet erstmals ein gemeinsamer Arbeitseinsatz freiwilliger Helfer im Rahmen der Bewegung „Nordhausen baut auf‘ statt. 30 Fahrzeuge und Pferdegespanne stehen von Fuhrwerksbesitzem und Fuhrwerkhaltem bereit. Im Ergebnis des Einsatzes werden 60 000 Stück Mauersteine und 271 t Schrott geborgen.<ref name="Archiv"/>
Am 19. Mai 1951 findet erstmals ein gemeinsamer Arbeitseinsatz freiwilliger Helfer im Rahmen der Bewegung „Nordhausen baut auf‘ statt. 30 Fahrzeuge und Pferdegespanne stehen von Fuhrwerksbesitzem u<ref name="Archiv"/>nd Fuhrwerkhaltem bereit. Im Ergebnis des Einsatzes werden 60 000 Stück Mauersteine und 271 Schrott geborgen.<ref name="Archiv"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 37: Zeile 37:
* [[Ernst Günther Förstemann]]; [[Friedrich Christian Lesser]]: ''[[Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.]]'' Nordhausen: Eberhardt, 1860.  
* [[Ernst Günther Förstemann]]; [[Friedrich Christian Lesser]]: ''[[Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.]]'' Nordhausen: Eberhardt, 1860.  


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Beltz Wikipedia: Robert Beltz]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Beltz Wikipedia: Robert Beltz]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_II._%28HRR%29 Wikipedia: Leopold II. (HRR)]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_II._%28HRR%29 Wikipedia: Leopold II. (HRR)]
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/19._Mai