Bearbeiten von „13. Oktober

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
Am 13. Oktober werden Staumauer und Staubecken der neu erbauten [[Nordhäuser Talsperre]] landespolizeilich abgenommen. Um 12:45 Uhr beginnt die Stauung des Wassers. Wegen der ergiebigen Niederschläge der folgenden Wochen ist das Staubecken am 22. Dezember gefüllt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 13. Oktober werden Staumauer und Staubecken der neu erbauten [[Nordhäuser Talsperre]] landespolizeilich abgenommen. Um 12:45 Uhr beginnt die Stauung des Wassers. Wegen der ergiebigen Niederschläge der folgenden Wochen ist das Staubecken am 22. Dezember gefüllt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== [[1937]] ====
==== 1937 ====
Am 13. Oktober übernimmt Studiendirektor [[Friedrich Wallstabe|Wallstabe]] zur Leitung des Gymnasiums, auch die Leitung der Oberschule für Jungen.<ref name="Archiv"/>
Am 13. Oktober übernimmt Studiendirektor Wallstabe zur Leitung des Gymnasiums, auch die Leitung der Oberschule für Jungen.<ref name="Archiv"/>


==== [[1965]] ====
==== 1965 ====
Wie ''Das Volk'' am 13. Oktober mitteilt, entsteht an der Nordseite des Kohnsteins, wo früher der C-Stollen war, eines der größten Speziallager für Lebensmittel im Bezirk. Zur Zeit werden noch in 7 Haupt- und 16 Nebenlagem die Lebensmittel gelagert. Auf 22 840 Quadratmeter Lagerfläche werden hier nach Fertigstellung 3200 Tonnen Gemüse, etwa 1000 Tonnen Frischobst, 600 Tonnen Südfrüchte, 1135 Tonnen Konserven, 322 Tonnen Feinffosterzeugnisse und andere Lebensmittel gelagert werden.<ref name="Archiv"/>
Wie ''Das Volk'' am 13. Oktober mitteilt, entsteht an der Nordseite des Kohnsteins, wo früher der C-Stollen war, eines der größten Speziallager für Lebensmittel im Bezirk. Zur Zeit werden noch in 7 Haupt- und 16 Nebenlagem die Lebensmittel gelagert. Auf 22 840 Quadratmeter Lagerfläche werden hier nach Fertigstellung 3200 Tonnen Gemüse, etwa 1000 Tonnen Frischobst, 600 Tonnen Südfrüchte, 1135 Tonnen Konserven, 322 Tonnen Feinffosterzeugnisse und andere Lebensmittel gelagert werden.<ref name="Archiv"/>


==== [[1972]] ====
==== 1972 ====
Am 13. Oktober 1972 stirbt [[Johanna Himmler]] in Nordhausen.
Am 13. Oktober 1972 stirbt [[Johanna Himmler]] in Nordhausen.


==== [[1984]] ====
==== 1984 ====
In der [[Rautenstraße]] wird am 13. Oktober bei Bau- und Ausschachtungsarbeiten der Rest einer hölzernen Wasserleitung gefunden. Ebenso werden ein Messingschieber der Leitung sowie in einem Brunnen Keramik aus dem 12. bis 14. Jahrhundert geborgen.<ref name="Archiv"/>
In der [[Rautenstraße]] wird am 13. Oktober bei Bau- und Ausschachtungsarbeiten der Rest einer hölzernen Wasserleitung gefunden. Ebenso werden ein Messingschieber der Leitung sowie in einem Brunnen Keramik aus dem 12. bis 14. Jahrhundert geborgen.<ref name="Archiv"/>


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/13._Oktober