Bearbeiten von „13. Februar

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Februar}}
{{Jahrestag Februar}}
==== 1375 ====
==== 1375 ====
Am 13. Februar 1375 kommt es zur [[Nordhäuser Revolution]].<ref>[https://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=1010 1075 Jahre Nordhausen: Festrede der Oberbürgermeisterin Barbara Rinke anlässlich des Festaktes im Nordhäuser Theater]</ref>
Am 13. Februar 1375 kommt es zur [[Nordhäuser Revolution]].<ref>[http://www.nordhausen.de/news/1075/festrede.php 1075 Jahre Nordhausen: Festrede der Oberbürgermeisterin Barbara Rinke anlässlich des Festaktes im Nordhäuser Theater]</ref>


==== 1595 ====
==== 1595 ====
Zeile 21: Zeile 21:
Der Stadtälteste [[Robert Werther]] stirbt.
Der Stadtälteste [[Robert Werther]] stirbt.


==== [[1948]] ====
==== 1948 ====
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des „Walter-Treichel-Doppelquartetts“ findet im städtischen Konzertsaal, Domstraße, ein Festkonzert mit Kompositionen von [[Walter Treichel]] statt, der sich im Musikleben der Stadt als Leiter des [[Früh'scher Gesangverein|Früh’schen Chores]] und des nach ihm benannten Doppelquartetts um die Vermittlung und Interpretation weltlicher und geistlicher Vokalmusik verdient gemacht hat.<ref name="Archiv"/>
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des „Walter-Treichel-Doppelquartetts“ findet im städtischen Konzertsaal, Domstraße, ein Festkonzert mit Kompositionen von [[Walter Treichel]] statt, der sich im Musikleben der Stadt als Leiter des [[Früh'scher Gesangverein|Früh’schen Chores]] und des nach ihm benannten Doppelquartetts um die Vermittlung und Interpretation weltlicher und geistlicher Vokalmusik verdient gemacht hat.<ref name="Archiv"/>


==== [[1950]] ====
==== 1950 ====
Die Kreisdelegiertenkonferenz des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) findet statt. Anwesend sind Delegierte aus den bestehenden 75 Ortsgruppen und 12 Stützpunkten des DFD, der im Landkreis 4056 Mitglieder hat.  
Die Kreisdelegiertenkonferenz des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands (DFD) findet statt. Anwesend sind Delegierte aus den bestehenden 75 Ortsgruppen und 12 Stützpunkten des DFD, der im Landkreis 4056 Mitglieder hat.  


Ebenfalls am 13. Februar 1950 gründet [[Karl-Heinz Bosse]] im [[VEB ABUS Maschinenbau]] die erste Flugmodell- und Segelfluggruppe nach dem Krieg. Notwendige Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist der Beitritt zur FDJ.<ref name="Archiv"/>
Ebenfalls am 13. Februar 1950 gründet [[Karl-Heinz Bosse]] im [[VEB ABUS Maschinenbau]] die erste Flugmodell- und Segelfluggruppe nach dem Krieg. Notwendige Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist der Beitritt zur FDJ.<ref name="Archiv"/>


==== [[1984]] ====
==== 1984 ====
Der ehemalige Nordhäuser Oberbürgermeister [[Herbert Meyer]] stirbt in Bad Lauterberg.
Der ehemalige Nordhäuser Oberbürgermeister [[Herbert Meyer]] stirbt in Bad Lauterberg.


Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/13._Februar