Bearbeiten von „11. August

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:


==== 1540 ====
==== 1540 ====
"Am 11. August 1540 verzehrte eine Feuersbrunst von 2 Uhr Nachmittags bis an den folgenden Morgen die Häuser des Königshofs, der Ritterstraße und des Holzmarkts nebst dem gewesenen Dominicanerkloster (der Schule), dem Walkenrieder Hofe und der Apotheke. Darauf wurden sieben Personen als Mordbrenner verhaftet, verurtheilt und hingerichtet, darunter Vater, Mutter und Sohn. Sie wurden vom Halsgerichte um die Brandstätte geschleift, mitten auf derelben mit glühenden Zangen gerissen, dann wieder auf die Schleifen gelegt und endlich vor der Stadt auf 'Säulen' gesetzt und mit Feuer 'geschmäuchert' bis sie den Geist aufgaben.<ref>Förstemann: ''Kleine Schriften '' Seite 108 f.</ref>
"Am 11. August 1540 verzehrte eine Feuersbrunst von 2 Uhr Nachmittags bis an den folgenden Morgen die Häuser des Königshofs, der Ritterstraße und des Holzmarkts nebst dem gewesenen Dominicanerkloster (der Schule), dem Walkenrieder Hofe und der Apotheke. Darauf wurden sieben Personen als Mordbrenner verhaftet, verurtheilt und hingerichtet, darunter Vater, Mutter und Sohn. Sie wurden vom Halsgerichte um die Brandstätte geschleift, mitten auf derelben mit glühenden Zangen gerissen, dann wieder auf die Schleifen gelegt und endlich vor der Stadt auf 'Säulen' gesetzt und mit Feuer 'geschmäuchert' bis sie den Geist aufgaben."<ref>Förstemann: ''Kleine Schriften ...'' Seite 108 f.</ref>


==== 1544 ====
==== 1544 ====
Am 11. August 1544 verstirbt [[Johann Sander]] im Alter von 89 Jahren.
Am 11. August 1544 verstirbt [[Johann Sander]] im Alter von 89 Jahren.


==== [[1807]] ====
==== 1807 ====
Am 11. August 1807 wird Mozarts „Zauberflöte" erstmals in Nordhausen aufgeführt.<ref>Magistrat der Stadt Nordhausen: ''Das tausendjährige Nordhausen.'', Band 2, Seite 397</ref><ref>[[Theater Nordhausen|NordhausenWiki: Theater Nordhausen]]</ref>
Am 11. August 1807 wird Mozarts "Zauberflöte" erstmals in Nordhausen aufgeführt.<ref>Magistrat der Stadt Nordhausen: ''Das tausendjährige Nordhausen.'', Band 2, Seite 397</ref><ref>[[Theater Nordhausen|NordhausenWiki: Theater Nordhausen]]</ref>


==== [[1918]] ====
==== 1971 ====
Am 11. August verstirbt der Lehrer und Botaniker [[Louis Oßwald]], der zu den besten Kennern der heimischen Flora gehörte.
Am 11. August 1971 verstirbt der Lehrer und Geologe [[Franz Meinecke]] in Berleburg, Kreis Wittgenstein.
 
==== [[1922]] ====
Am 11. August, dem Verfassungstag, spricht [[Oskar Cohn]] im [[Riesenhaus]] über „Die deutsche Verfassung und die Aufgaben des Proletariats“. Wie Republikaner beobachten, weht am 11. August zum ersten Male eine Fahne mit den schwarzrotgoldenen Farben, den Farben der Weimarer Republik, am Turm des [[Altes Rathaus (Nordhausen)|Rathauses]].<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
 
==== [[1971]] ====
[[Franz Meinecke]], Lehrer und Geologe, stirbt.


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 28: Zeile 22:
* Magistrat der Stadt Nordhausen (Hrsg.): ''[[Das tausendjährige Nordhausen]].'' Nordhausen, 1927.
* Magistrat der Stadt Nordhausen (Hrsg.): ''[[Das tausendjährige Nordhausen]].'' Nordhausen, 1927.


== Externe Verweise ==
== Weblinks ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_IV._%28HRR%29 Wikipedia: Otto IV. (HRR)] Abgerufen am 26. Juli 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_IV._%28HRR%29 Wikipedia: Otto IV. (HRR)] Abgerufen am 26. Juli 2013.


Zeile 38: Zeile 32:
[[Kategorie: 1540]]
[[Kategorie: 1540]]
[[Kategorie: 1807]]
[[Kategorie: 1807]]
[[Kategorie: 1918]]
[[Kategorie: 1922]]
[[Kategorie: 1971]]
[[Kategorie: 1971]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/11._August